Mein erstes shooting mit Alexandra – auch wenn es nicht ganz so verlief, wie ich es mir vorgestellt habe (die ganze Geschichte auf www.LICHTundNICHT.com/blog "Nun ist es also auch mir passiert") haben wir am Ende doch fantastische Ergebnisse erschaffen. Meinem Tisch im Studio hatte ich einen passenden Spiegel spendiert. Und nun erstmalig eingesetzt. Mir gefallen die Bilder, was meint ihr?
Category: Black and White
best of five
not to blame
These pictures were taken during my last shooting before the first lockdown in 2020 in a studio loft in Solingen. The lockdown had already been decided and we had decided to carry out the shoot that had been planned for a long time, even though we had the feeling that we were doing something forbidden. This uncertain mood and the suspicion that this would only be the beginning of the pandemic ran through the shoot, which gave the whole thing a certain melancholy mood.
Vote for the Cover of STRKNG Editors’ Selection – #51
Please help us to find the next cover image for our issue »STRKNG Editors’ Selection – #51« and comment with your favorite image number.
1 »Emptiness« – © Ruslan Galeev
2 »Blind Light« – © Alexandru Crisan
3 © 白日为梦
4 »to whom it may concern« – © schieflicht
5 »Portrait double« – © Emma Prin
6 »Retrato de Laura en la cafetería, Madrid 2020« – © Alberto Monteraz
7 »Lisa.« – © by the sea
8 »instantquarantaine« – © Lin Chong
9 »Mia« – © Trostheide
Please use the number in the comment.
Only one vote per person. Thank you!
Voting ends Tuesday 13th April 23:55h MET
Publication covers so far….
https://strkng.com/en/publications/
Teilnehmer: Fotograf Alberto Monteraz / Fotograf Alexandru Crisan / Fotografin by the sea / Fotograf Jens Klettenheimer / Fotograf Ruslan Galeev / Fotograf Trostheide / Fotograf 张益宁
pretty broken flower
Der letzte Tanz der Tulpen
New Book – one Person one Year – Hardcover 376 Pages
Hallo zusammen,
Diese Woche kam endlich der Probedruck.
1 Jahr hab ich zusammen mit Jessy an dem Buch gearbeitet. Ja das Buch handelt nur über eine Person und zeigt die verschiedenen Facetten 👍.
Hardcover 376 Seiten
15.5 x 22 cm auf 150 g papier matt.
Von Portrait Fashion bis Nude und einigen Texten ( Angelo Mercurio und mir ).
Festgehalten / Analog – digital – Sofortbild.
Bei Interesse schreibt mir einfach, das Buch wird in kleiner Auflage 55 erscheinen.
Vorbestellung noch bis April möglich.
LG Martin
Eau stagnante
Auf dem Dach….
BERLIN – Anfang der 80er Jahre
Moin Moin,
Corona – und daraus resultierend, viel Zeit, die man unter „normalen“ Umständen vermutlich anders verbracht hätte.
So blieb es im vergangenen Jahr bei den gedanklichen Streifzügen in urbane Lebensräume- und somit war der Weg in die alten Bildarchive geebnet.
Von 1979 bis zum Mauerfall 1989 lebte ich in Berlin/West und setzte mich neben meiner Arbeit im grafischen Gewerbe intensiv mit dem Medium Fotografie auseinander.
Nach einigen Recherchen und Überlegungen hatte ich mich damals für das Minolta-System entschieden und war nach der XD-5 und der XD-7 einige Zeit später auch der stolze Besitzer einer XM-Motor. Die Kameras haben mich viele Jahre zuverlässig durch den "Großstadtdschungel" und u.a. auch nach Indien und Südamerika begleitet. Gerade die XM-Motor zeichnete sich durch ihre Zuverlässigkeit auch in brenzlichen Sitiuationen im besonderen aus.
Meine Vergrößerungen tätigte ich in der eigenen Dunkelkammer und schaffte mir nach einigen Jahren einen Vergrößerer an, der in der Lage war, Gradationswandelpapier zu belichten. Geradezu revolutionär, nur noch ein Fotopapier!
Heute möchte ich, inspiriert durch Harald Hauswald, hier einige meiner analogen schwarzweiss Fotografien aus den frühen 80er Jahren zur Ansicht ausstellen – Berlin wie ich es in den 80er Jahren durch die Linse sah.
Ich hoffe auf Nachsicht in Bezug auf die Qualität der Scans, leider verfüge ich über keinen hochwertigen Scanner.
Beste Grüße aus Flensburg von Heiko Westphalen!









