Wut!

Wut! - Blog-Beitrag von Fotograf Marcus Schmidt / 27.01.2020 21:56

Die Wut rauslassen ohne den Gedanken an das Aufräumen. Gnadenlos zerstören kann so befreiend sein, wenn keiner Dir vorschreibt das du dies nicht machen sollst.

Manchmal ist der Mut zur Wut selbst befreiend.

Um wieder klare Gedanken zu bekommen.

Lieber einen Gegenstand zerstören als eine Seele!

Let out the anger without the thought of cleaning up. Mercilessly destroying can be so liberating if no one tells you not to do it.

Sometimes the courage to anger is liberating.

To get clear thoughts again.

Better to destroy an object than a soul!

Vote for the Cover of STRKNG Editors’ Selection – #39

Vote for the Cover of STRKNG Editors' Selection - #39 - Blog-Beitrag von  STRKNG / 19.01.2020 13:46

Please help us to find the next cover image for our issue "STRKNG Editors’ Selection – #39" and comment with your favorite image number.

1 »Lena« © Photographer Selda Photography

2 »»I« © Photographer Ani Levottomuus & grethe_mn

3 »melancholia« © Photographer Kantorka

4 »Jassica« © Photographer Benedikt Ernst

5 »Lay Down« © Photographer Martha Sturm

6 © Photographer Holger Dülken

7 »Gueule de bois« © Photographer Knas

8 »not living yet and I will die soon« © Photographer panibe

9 »Autoportrait« © Photographer Lili Cranberrie

Please use the number in the comment.

Only one vote per person. Thank you!

Voting ends Friday 24th January 11:59h MET

Teilnehmer: Fotografin Ani Levottomuus / Fotograf Benedikt Ernst / Model grethemabon / Fotograf Holger Dülken / Fotografin Kantorka / Fotograf Knas / Fotografin Lili Cranberrie / Fotografin Martha Sturm / Fotografin panibe / Fotografin Selda Photography

let’s play real life instead

let's play real life instead - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Puhl / 22.12.2019 09:48

Schon sehr lange faszinierte mich das unperfekte arrangierte Bild. Mit der Lochkamera kann ich genau das machen. Ich kann Pose, Blick, Perspektive, Licht und Bildschnitt arrangieren, habe aber dadurch, dass ich Perspektive und Bildschnitt und Ausschnitt nur schätzen kann immer etwas unberechenbares im Bild. Die lange Belichtungszeit beeinflußt das ohnehin schon nicht sonderlich scharfe Bild durch die Lochblende natürlich zusätzlich.

Die Bilder entstanden mit einer selbstgebauten digitalen Lochkamera mit natürlichem Licht in einem Loft in Solingen. Als Kamera diente mir eine Nikon D700 bei der nach rund 250.000 Auslösungen die Blendensteuerung versagt hat. Da die Kamera ansonsten noch einwandfrei funktioniert war das der ideale Body für dieses Projekt. Ein Bajonett-Deckel, etwas Blech einer Bierdose und etwas Gaffer-Tape machten die Lochkamera komplett.

Belichtungszeit waren 3s bei ISO 1600 und einer Blende weit jenseits von f250.