Blog post by Model Lysann / 11.03.2018 10:06

Blog-Beitrag von Model Lysann / 11.03.2018 10:06

Ein Wochenende in Berlin mit Alexander Platz….

Ein sehr interessanter, vielseitig interessierter und toller Mensch, mit dem man über Gott-und-die-Welt quatschen kann. Selten habe ich einen Fotografen und vor allem auch Künstler mit so einem beeindruckenden philosophischen „Unterbau“ hinter seinen Arbeiten erlebt. Ein Mensch, der mit seiner Art und Weise unheimlich inspirierend und vielseitig ist. Der sich mit unheimlich vielen Aspekten der Fotografie und der Psychologie dahinter beschäftigt, der nicht einfach nur „ein paar schöne Bilder macht“, ein Mensch, für den einfach mehr dahinter steht. Ich bin immer noch tief beeindruckt von unseren langen und intensiven Gesprächen und Austausch auf einer Ebene, die ich so noch nicht häufig erlebt habe. Lieber Alex, ich bin dir sehr dankbar für diese 2 Tage, die wir miteinander verbringen konnten und in denen es um weitaus mehr als nur „Bilder machen“ ging. Ich konnte unheimlich viel aus diesen beiden Tagen für mich mitnehmen.

Und weil es so schön war, konnte ich da doch gleich etwas für mich völlig Neues ausprobieren. Eine so ganz andere Art der Fotografie, auch vom Ablauf her ganz anders als das, was ich bisher gemacht habe – und so haben wir ein Vintage Fashion Editorial geshootet, sowohl digital als auch mit 3 verschiedenen analogen Kameras. Hat tierisch Spass gemacht und ich werde diese Richtung definitiv weiterverfolgen! Ich find so fürs erste Mal hab ich das ganz gut hinbekommen! Ich muss sagen, ich liebe unsere Bilder. Sie sind zwar ganz anders als sonst, anfangs war ich mir auch völlig unsicher ob das so klappt aber ich bin einfach nur total begeistert!! Danke dir, lieber Alexander, auch für diese neue Erfahrung!!

Fotos: Alexander Platz – Fotograf

Instagram: https://www.instagram.com/alexander_platz_fotograf/?hl=de

Auseinandersetzung mit dem Tod

Auseinandersetzung mit dem Tod - Blog-Beitrag von Fotografin Schiwa Rose / 10.12.2017 13:02

Diese Serie besteht aus zwei Komponenten: Die Lebensgeschichte von Mirjam Gianna, die mit all ihrer Kraft gegen ihren vierten Krebs kämpft und dem letzten Werk von David Bowie "Lazarus"

Die Phasen erlebbar zu machen, durch die man hindurch gehen muss bei solch einer Diagnose. Die Angst, die Zwiegespräche mit dem Tod, das annehmen und loslassen, um dann weiter kämpfen zu können.

MARIE ANTOINETTE REVISITED

MARIE ANTOINETTE REVISITED - Blog-Beitrag von Fotograf Rob Linsalata / 13.11.2017 01:55

MARIE ANTOINETTE REVISITED

A Photographic Series by Rob Linsalata (aka Papa Rob)

_______________________________________________________

Marie Antoinette was, in every way, the pop superstar of her time. At the age of 14, she became a ripe offering of peace as the promised bride to young king-to-be, Louis XVI. From that moment forward, her life was launched into mega-celebrity status. Along with that came all the tabloid speculation that today’s young superstars experience.

Gossip, myths and outright lies about her extravagant lifestyle and her equally extravagant sexual escapades abounded. Adding fuel to the fire, she clearly had a flare for the dramatic, and she happily drank up all the attention that her famous, gravity-defying pouf hairdo – with its many trinkets and embellishments – brought her. Like Marilyn Monroe, Paris Hilton and Britney Spears, the public image of Marie Antoinette ultimately became a cultural phenomenon, and her life’s story – real, imagined or otherwise – became more and more provocative right up to her dramatic demise.

This photographic series seeks to take a fresh look at all the tantalizing, excessive and scandalous rumors, confessions, myths and lies that made the world’s most extravagant femme fatale who she was – and who we still long for her to be.

________________

Models featured: Carlotta Champagne, Cherelle Champagne, Erica Jay, Theresa Manchester, Jen Sanders

Dimensionen

Dimensionen - Blog-Beitrag von Fotografin Schiwa Rose / 13.09.2017 12:01

Der Tod entzweit Liebende und doch bleibt der andere Bestandteil des Lebens. Er lebt in der Sehnsucht, der Trauer, der Erinnerung weiter. Berührungen leben in einer anderen Dimension, für niemanden sichtbar, doch immer noch spürbar.

Der Tod ist nur die Grenze des Sichtbaren.