sibling photography
Category: Creative edit
Fotografie als universelle Sprache
Heute hatte ich das zweite Remoteshooting mit Sprachbarrieren. Das gleiche Model, und doch lief es irgendwie wie von selbst. Da sie sehr selbstständig posen kann, war eine große Verständigung nicht erforderlich und dabei ist mir aufgefallen, dass Fotografie irgendwie als universelle Sprache diente.
Es waren nicht viele Worte nötig, denn jeder wusste, was er zu tun hatte. Trotz oder wegen gerade der sprachlichen Barriere war am Ende keine Barriere mehr da. Es ist schön zu sehen, wie ein gemeinsames Thema wie die Fotografie hier Menschen verbinden kann und einen Weg ebnet.
Denn eigentlich wollen wir Fotograf/innen mit unseren Bildern einen anderen Blickwinkel zeigen. Gehört es nicht zur Weiterentwicklung für uns alle, dass Barrieren mit unseren Bildern auch aufgebrochen werden können? Ich finde das persönlich ein sehr spannendes Thema und freue mich, dass ich mit meiner Fotografie diese Barriere aus dem Weg räumen konnte.
"Die angehängten Bilder sind bei diesem Shooting entstanden und wurden nachträglich in Schwarz-Weiß bearbeitet."
Wavedays
Bedroom vibe
Willkommen in meinem Schlafzimmer! Dieser Raum ist nicht nur ein Ort zum Schlafen, sondern auch ein Rückzugsort, der mir Ruhe und Entspannung bringt. Mit ein paar persönlichen Akzenten und durchdachten Designentscheidungen habe ich hier eine Oase geschaffen, die mich jeden Tag aufs Neue begeistert. Begleite mich auf eine kleine Tour durch mein Lieblingszimmer.
Teilnehmer: Fotografin Janinepatejdl
A slumber amidst blossom
Beim aufräumen meiner Studiorequisiten,sind durch Zufall die Trockenblumen auf die Jute gelandet und wurden vom Sonnenlicht,das durchs große Fenster drang,in einem warmen,samtigen Schleier gehüllt.
Aus dem Augenwinkel entstand dadurch ein so harmonisches Bild,dass ich mich 5min später im Bad wieder fand,mich etwas ansehnlich machte und drehte mein Lieblingobjektiv (100mm) auf meine Kamera.
Mit einen Selbstauslöser entstand dann diese Serie.
Ich liebe diese Spontanität und wünschte oft,ich hätte ein Modell direkt in der Nachbarschaft,die zu jeder Zeit bereit ist!Ich denke alle Fotografen hier unter uns kennen diesen Wunsch nur zu gut.
Dies shooting wird auf jeden Fall mit einem passenden Modell wiederholt
Zeit für Boudoir
FKK oder FSK?
Es war im August. Ich hatte mit einem für mich neuen Fotografen eine kreative Zusammenarbeit geplant. Wir wollten ein sommerliches Fashion-Shooting machen. Wir treffen uns in unserer Mitte, so die Absprache. Mal schauen, was die Location hergibt. Fluss, Wald, Wiese – vielleicht vielversprechend. Es war einer der heissesten Sommertage. Um 16 Uhr lernen wir uns auf dem immer noch überfüllten Parkplatz des anscheinend bekannten Badeplatzes kennen. Die Begrüssung war herzlich, ich habe mich direkt wohlgefühlt. Wir spazieren mit Sack und Pack, ich mit einer Tasche voller Outfits, in Richtung Location, die wir via Google Maps ausgesucht hatten. So weit so gut. Als wir das Flussbett mit den verschiedenen Inseln erreichen, stellen wir fest: Wir tragen eindeutig zu viele Kleider auf uns. Zwar auch, weil es extrem heiss war, aber vor allem, weil wir an einem FKK-Strand gelandet sind. Es gibt nichts unangenehmeres, als an einem FKK-Strand Klamotten zu tragen. Kurzerhand ändern wir unseren Plan: statt Fashion shooten wir nudeART. Und ich LIEBE die Bilder heute noch, ich hatte selten ein so ungezwungenes Aktshooting, trotzdem die Lichtverhältnisse brutal waren und der Menschenandrang demjenigen eines Strandes am Mittelmeer zur Hochsaison glich. Danke lieber Peter für diesen Wahnsinns-Nachmittag.
Teilnehmer: Fotograf Peter Kächele
Breaking The Frame
Hallo liebe Strkng Community.
Ich habe nach langer Überlegung meinen eigenen Podcast gestartet.
Obwohl schon unzählige Formate und Podcasts in der Fotocommunity existieren, möchte ich mit Breaking The Frame meinen Senf dazu geben. Der Unterschied? Dieser wird nicht von heteronormativen cis Männern moderiert, sondern von mir, einem weiblichen queeren Hobbymodel mit fast 15 Jahren Erfahrung. Ich werde unsere Community aus weiblicher Sicht erforschen und wiedergeben, bleibe dabei stets selbstkritisch und decke Ungereimtheiten auf, die andere nicht mal ansprechen möchten. Stets mit dabei sind Humor und tolle Gäste, die zu unterschiedlichen Themen eingeladen werden. Ich freue mich auf euch!
Eure T.j