Beringt

Beringt - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 25.11.2025 21:45

Der Ring hat eine besondere Bedeutung für den Menschen. Er symbolisiert die Unendlichkeit. Wo beginnt er? Wo endet er? Seinem LAuf kann man endlos folgen.

Doch auch umschließt er. Umringt. Beengt. Fängt ein.

Was ist der Ring für dich?

Danke, Jaroslava.

Asian Look.

Asian Look. - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 23.11.2025 15:25

Auch im Zeitalter der Globalisierung fasziniert das Fremde. Innerhalb eines Tages können wir nach Asien reisen. Doch reizt es immer neu, den Look aufzugreifen und ein Shooting mit Elementen zu gestalten, die an unsere Vorstellung von Asien erinnern.

Asien ist nicht allein China, nicht allein Japan. Viele Menschen aus Vietnam, aus Kambodscha und wer weiß woher sind schon vor meiner Kamera gelandet. Doch all das ist nicht Asien. Nicht nur; alles zu erfassen, die Welt zu begreifen ist eine größere Hausnummer.

Aber schön ist es, sich kleine Faszinationen zu erschaffen. Danke Slava!

Die Lichtquelle

Die Lichtquelle - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 21.11.2025 11:53

Ein kleines Licht, eine große Wirkung.

"This Little Light of Mine", ein Gospelsong von Harry Dixon Loes um 1920 geschrieben hat Generationen von Kindern und Erwachsenen berührt. Viele Interpreten greifen ihn auf, in vielen Sprachen ist er zu hören.

Auch hier ist es ein kleines Licht. Dies ist es, welches die Umgebung plastisch und fassbar werden lässt.

Hilfestellung als Model gab mir dabei die wundervolle Sofiya.

Blumen, Blätter und Nichts.

Blumen, Blätter und Nichts. - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 19.11.2025 10:23

Manchmal brauchen wir etwas in unseren Händen. Etwas, an dem wir uns festhalten, so zart, so spröde es auch sein mag.

Ich erinnere mich, wie ich durch den Wald gehe, auf einem umgestürzten Baumstamm einen Bach überquere, mich haltend nur an einem Zweiglein, einem Grashalm. Das Gefühl der Sicherheit ist trügerisch. Den Sturz kann keiner dieser Halme, dieser Zweige aufhalten. Doch mir gibt es die notwendige Stärke und das Vertrauen, unbeschadet das gegenüberliegende Ufer zu erreichen. Ich weiß, dass ich mich selbst betrüge. Aber es hilft.

Hier nimmt Sofiya Blüten zu Hilfe, wird dekoriert mit Blättern. Doch ihr wahres Wesen braucht all das nicht.

Danke Sofiya!

Ist Blau eine warme Farbe?

Ist Blau eine warme Farbe? - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 16.11.2025 13:39

Blau ist eine warme Farbe (Originaltitel La vie d’Adèle), ein Film von Abdellatif Kechiche inspiriert mich zu dem Bildtitel. Auch wenn der sehenswerte Film ein völlig anderes Thema hat als diese Bilderserie, sehe ich in dieser Serie eine Wärme, welche die Farbe Blau sonst nicht herzugeben scheint.

Maja stellt sich ins Licht des blauen Blitzes und inszeniert die Farbe ganz auf ihre Weise. In zum Teil scheinbar wiederkehrenden Posen nuanciert sie Details wie Blickrichtung und Ausdruck, so dass eine Vielfalt im Kleinen entsteht.

Blumenkind

Blumenkind - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 12.11.2025 09:53

Der zweite Blogbeitrag mit Bildern von Lizz greift das berühmte Motiv der Rose auf. Blumen üben Faszination aus. Sie sind Symbol von Schönheit, von Liebe. Einige verströmen betörende Düfte, mal sich sie weich, verletzlich, mal voller Dornen und Gegenwehr.

Sei eine Blume, finde heraus, welcher Art sie sein wird.

Vielen Dank, Lizz.

Im Spinnenwald

Im Spinnenwald - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 30.10.2025 10:13

Ksenia versteckt sich im Wald. Hinter Gespinsten steht sie, sitzt sie. Schutz bieten sie nur vermeintlich. Vielmehr sind sie selbst die Gefahr. Nicht berühren, nicht zu nah kommen.

Eines unserer emotional geladenen Shootingthemen haben wir in einem Waldstück am Rhein umgesetzt.

Die Kastanie

Die Kastanie - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 15.10.2025 11:53

Versteckt im Wald, unter vielen Bäumen kämpft die kleine Kastanie um ihr Überleben. Eine winzige Lichtung hat sie gefunden, eine, die zuweilen von einem Sonnenstrahl beschienen wird. Doch zumeist reckt sie sich, um dem Schatten zu entrinnen, den Schatten.

Ksenia positioniert sich ebenso. Licht und Schatten kämpfen um die Vorherrschaft. Ebenso sind es die Stimmungen, die mal auf die eine, dann auf die andere Weise Vorherrschaft gewinnen.

Dunkel

Dunkel - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 23.09.2025 22:55

Gegen das Licht ist es dunkel. Aber ist das schlimm, schädlich? Hier bilden sich imposante schwarze Gebilde, Silhouetten. Sie lassen Platz für Phantasie, für Gedanken. Weniger ist wieder mal mehr.