Trist

Trist - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 13.01.2021 12:25

Negativ behaftet ist der Begriff "trist".

Er impliziert Einsamkeit, Kahlheit und Verstoßensein. Da sind Emotionen, die in Emotionslosigkeit verklingen, weil es einfach zu grau wird: trist. Devandi* ist das Model, welches mir für diese Arbeiten zur Verfügung steht.

Einmal schaut Devandi erschöpft von der Poledancestange herüber, suchend, doch nichts findend, weil sie nur ins tiefe, alles verzehrende Dunkel blicken kann. Und dort, da sitzt sie verlassen im Eisbach; die Natur hat alles Leben ausgehaucht oder verfällt in den Winterschlaf.

Geht hier die Sonne geht auf? Schon, doch der See ist leer. Reste trüben Wassers haben sich – wie für immer – hingelegt oder mäandern durch das Tal. Das Grün tröstet nicht über die Leere hinweg, sie zieht sich hinein, in die Tiefe der Seele. So vielseitig das Leben ist, so allgegenwärtig ist auch die Tristesse. Leuchtet einmal Farbe, die Sonne auf, vermag ihr Strahl nur kurzen Trost zu spenden.

* Das Model: https://www.instagram.com/devandi_0407/

Nareel Avee – Personifizierte Emotion

Nareel Avee - Personifizierte Emotion - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 16.12.2020 08:18

Nareel begleitet mich im Werdegang als ambitionierter Fotograf nun schon seit vielen Jahren. Mit ihr hatte ich häufig mein "erstes Mal", wie etwa einige erste Lost-Place-Begehungen, das erste NIP, die erste Vernissage. Bilder einer Ausstellung bilden die "Galerie Nareel", eine Dauerausstellung in meinem Fotostudio in Wuppertal. Das einzige Farbbild dieser Ausstellung geht auf diese Ausstellung ein und würde mir freundlicherweise von Alfons P. Schwickert zur Verfügung gestellt.

Was ist so besonders an Nareel, dass ich nicht von ihr lassen kann? Sie ist das einzige Model, dem ich im Vorfeld weite Teile des Konzepts, der Idee überlasse. Bei jedem Shooting. Denn sie sprüht von Kreativität und sie drückt ihre Seele aus – am Besten, wenn man sie gewähren lässt. Dennoch ist es stets ein Miteinander, ein Projekt, das nur durch Gemeinsamkeit gelingt.

Dieser Beitrag enthält zum Teil bislang unveröffentliche Arbeiten. "Der Käfig" ist ein Beispiel, in dem Nareel das unsichtbare zeigt. Der dem Käfig entronnene Vogel ist gleichsam sichtbar, obgleich er längst das Bild verlassen hat. Sie kann es nicht glauben, dass Leben, Freude, Mut so einfach entweichen. Und doch verkündet der offene Käfig Freiheit, greift die Frage auf, wieviel des tiefsten Inneren verschlossen bleiben muss.

Bestimmt wird dies nicht der erste Beitrag mit und über Nareel Avee sein, die Künstlerin, die manchem meiner Schritte prägte.

Allucinations

Allucinations - Blog-Beitrag von Fotografin Alice Dicembrino / 30.11.2020 14:51

These photographs created in 2019 give off my enthusiasm, but the content is unclear: my attempt to interpret certain psychological interiorities was not based on sufficiently in-depth research; I followed instinct and experimentation.

it is the spontaneous representation of my existential worries that come from my deep sense of insecurity that manifest themselves in moments of solitude. I imagine this state of mind as a female figure who stares at me with a hard and judgmental gaze, showing herself confident and evil, exactly as I would so much like to be when I imagine everyday scenes that never existed in my life.

Statico e Presente

Statico e Presente - Blog-Beitrag von Fotografin Alice Dicembrino / 15.11.2020 15:35

The work shows the final status of a couple relationship which, with the passage of time, has consumed the passion and the desire to feed the relationship.

This observation it manifests itself specifically in the most experienced rooms of a house: an apathetic, soulless relationship, only two bodies that fill the sofa, bed or table during meals.

Moody Portrait aus meinem STRKNG-Portfolio

Moody Portrait aus meinem STRKNG-Portfolio - Blog-Beitrag von Fotograf Thomas Berlin / 13.11.2020 11:21

Ein Bild aus meinem STRKNG-Portfolio, das eine Stimmung auslösen soll. Warum auslösen und nicht transportieren? Weil ein Bild selbst noch keine Geschichte erzählt aber der Startpunkt einer eigenen Geschichte im Kopf des Betrachters oder der Betrachterin sein kann. Nicht immer aber hoffentlich manchmal. An was denkt Ihr bei dem Bild?