Ein österlicher Spaziergang lieferte einige Fotos, die nachträglich bearbeitet wurden im sogenannten "Fake-HDR"-Format. Zusätzlich wurde dann teilweise noch der Himmel mit dem Luminar-Tool "nachmodelliert".
Category: Nature
9 Landschaften, verwackelt und schwarzweiß
Natur
Take care of your garden
Es gibt nichts Wertvolleres als auf das zu achten, was dich ausmacht. Es zu pflegen, wachsen zu lassen, es wert zu schätzen. Wen lasse ich rein in meinen Garten? Wen erlaube ich, ihn mit zu gestalten? Wer darf Dinge in mir raus reißen, wer was – Gutes – pflanzen.
Achte auf Deinen Garten
There’s nothing more valuable than looking at what you are. To take care of it, to let it grow, to appreciate it. Who do I let into my garden? Who do I allow to help shape it? Who can tear things out of me, who can plant what is good.
Pay attention to your garden
Vor der Kamera
Test shoot with Brenda
Der silberne See
Ein silberner See, erhellt durch die goldene Sonne, gebannt auf monochromen Film.
120er Kodak TriX400 gepulled auf ASA 100, entwickelt in Rodinal (1+50)
Warum hier die Daten stehen?
Weil ich dermaßen überrascht bin wie flexibel dieser Film ist! Egal ob 1600 oder 100, die Ergebnisse sind immer brauchbar…
Waldgeflüster
Umzingelt von Bäumen die wie Wächter auf mich herab starren, ein kalter nebliger Morgen im Odenwald. Das Rascheln der Blätter, ein lästern der Natur über den Eindringling mit seiner Kamera. Eine Menschenseele auf der Suche nach Licht, dem perfekten Licht. Kodak Trix400 gepusht auf 800, wie sich später herausstellen wird nicht aus dem Nutzen heraus, sondern aus Prinzip. Entwickelt in Rodinal, welches ein Korn zaubert das seines gleichen sucht.
Mein erster selbständig entwickelt- und digitalisierter Film… und verspäteter Blogeintrag.
Frühling
Blütenduft steht in der Luft, die Natur lebt auf. Ein kleiner Blogeintrag und ein hoch auf den Frühling. Aber eigentlich handelt es sich hierbei um Test Fotos mit dem 50mm f1:1,1 von 7Artisans.
Was eignet sich hierzu besser als ein Spaziergang im Wald?
Rundum bin ich zufrieden mit der Optik, stelle ich auch keine Ansprüche. Ich denke für Portraits im digital Bereich perfekt geeignet, für analoge Fotografie müsste ich es noch ausgiebig testen.
Der versprochene Blogeintrag über Hybridfotografie folgt die Tage, zwischenzeitlich gab es auch ein „Analoges Meeting“ in Mannheim, bei welchem das Thema auch zu Wort kam.