Trachyt

Trachyt - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 25.08.2023 11:38

Aus vulkanischem Gestein, dem Trachyt ist sie erbaut: Die Brücke, die keine Brücke mehr ist. Vormals führte sie über einen Siefen, einen sumpfigen Einschnitt, welcher seit Menschengedenken verfüllt ist.

Doch alte steinerne Gebilde erheben sich rauh und dunkel aus dem verwunschenen Wald; sie sind aus dichten Ranken, Bäumen und Büschen wieder erstanden, freigelegt, sichtbar geworden und sie laden ein. Sie laden Iryna ein, an ihnen zu rasten, sich anzulehnen, niederzulassen. Mich laden sie ein, die Kamera auszupacken und festzuhalten, was sich mir zeigt.

Die Kamera beobachtet, wie Iryna Momente der Ruhe genießt, wie sie sich an rauhe, steinerne Pfeiler lehnt, wie sie das Bauwerk erkundet, sich auf die Mauern setzt.

In den Gedanken ziehen Pferdekutschen vorüber, beladen mit Milchkannen, mit Brennholz. Kutscher, die ihr freundlich zuwinken, fröhlich lachende Mädchen, die über die Brücke tanzen. Doch heute sind es allenfalls die Wanderer, die vorüberziehen, nicht minder freundlich, nicht weniger fröhlich.

Teilnehmer: Model Iryna Berdnyk

Kunstlicht

Kunstlicht - Blog-Beitrag von Fotograf BeLaPho / 18.08.2023 19:11

Sehr selten arbeite ich mit Kunstlicht, hier mal eins der wenigen Fotos mit hartem Licht. Die Möglichkeit mit Schatten und Licht sind hier etwas einfacher umzusetzen als mit Tageslicht.

Schatten des Lebens

Schatten des Lebens - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 13.08.2023 10:28

Die Wand aus Holz fängt meine Schatten auf. Schaue ich, wer da kommt, blicke ich zum Boden oder schließe gar die Augen: Die Schatten sind immer da.

Sie parodieren mich, sie verzerren mich, die Schatten. Zuweilen auch geben sie mich wider, wie ich bin, doch ohne Zeichnung, ohne Details, nur Umrisse, ausgefüllt mit schwarzem Nichts.

Die Serie mit Calamity zeigt auf, dass wir oft Urheber der Bilder sind, die wir abliefern. Ob verstellt, ob echt, das hängt ganz davon ab, von wo wir das Licht an uns heranlassen.