B&W vs Color – Drawing vs. Painting

B&W vs Color - Drawing vs. Painting - Blog-Beitrag von Fotograf Walter Eckardt / 01.06.2025 00:12

Current mainstream seems to prefer black & white. However the real world comes with colors. So why is black & white liked better?

The reason is probably simple: It is easier to create B&W as it is easier to digest B&W.

For photographers: B&W doesn't ask for managing colors, doesn't require respecting messages which colors automatically bring, doesn't contain color-intrinsic moods (e.g. red for love, red for aggression).

B/W focuses on a picture's structures but subordinates the message of the scene.

Color does similarly – just the other way round.

For viewers: It's ways easier to detect the structures, the geometry of a picture by not being distracted by additional information coming from colors or the scene. B&W is much easier digested. It's fine for the quick glance, but it runs the risk for becoming boring when being watched intensively.

This series of pictures tries to show the B&W baseline (drawing) which makes the foundation for the final picture (painting).

Choose by yourself.

Leiter

Leiter - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 28.05.2025 19:02

Die Leiter dient dazu, Höhen zu erklimmen. Sie ist ein Helfer, sonst Unerreichbares zu erlangen. Sie zu besteigen erfordert, einzelne Sprossen zu greifen, zu betreten, sich hochzuziehen, emporzusteigen.

Dor Yao dient sie dazu, sich festzuklammern, Schutz zu suchen. Alles hat sie abgelegt. Nackt scheint sie ausgeliefert zu sein. Doch sie greift, was ihr Hilfe zu bieten scheint.

Sie verkriecht sich, sie bäumt sich auf, sie versucht, ihr wieder zu entrinnen. Und doch bleibt sie. Sie ist ihr Schutz. Es ist ihre Leiter.

____________________________________________________________

Mein Dank geht an Yao Tsy für das emotionale Shooting in DIE Fotolounge

Teilnehmer: Model Yao Tsy

Domestic Heat

Domestic Heat - Blog-Beitrag von Fotograf Thomas Gerwers / 26.05.2025 07:14

Zwischen Neonlicht und Maschinenkörpern entwirft „Domestic Heat“ eine Inszenierung weiblicher Selbstbehauptung im Raum der Funktion. Der Waschraum – Ort des Gewöhnlichen – wird zur Bühne für Präsenz, Körper und Blick.

Nackt, aber nicht entblößt. Wild, aber nicht verloren.

Field Study

Field Study - Blog-Beitrag von Fotograf Thomas Gerwers / 24.05.2025 14:24

Diese Serie ist kein Porträt – sondern ein Zwischenzustand.

Identität zeigt sich hier als Bewegung, nicht als Behauptung.

Verletzlichkeit wird getragen wie ein Kostüm, Ausdruck wird zum flüchtigen Ritual.

„Field Study“ lässt sich nicht fassen – es flattert, schwebt, entzieht sich.

Und gerade darin liegt sein Blick.