This picture is one of my all time favourites. It is showing one of the rare moments in the interaction between model and photographer that I try to capture in my shootings.
Category: People
Body in Black
CLOSE
W A T E R
Carrying
The "Carrying" series I created from August 2024 to April 2025, spanning the entire period of pregnancy, and brings together photographic positions on pregnant physicality – raw, calm, and radically visible. In each shot, pregnancy reveals itself not as an idealized cliché, but as a real, physically experienced, intimate, and socially shaped transformation.
The body in these images carries – visibly and invisibly – weight, expectation, responsibility, history, and the future. It carries not only new life, but also signs of power, vulnerability, control, and self-empowerment. The conscious decision for analog black-and-white photography creates a timeless space in which the supposedly private becomes public. The poses range from upright confrontation to quiet inwardness – always with a focus on dignity and self-determination.
The series does not invite us to contemplate "motherhood," but rather to engage with the pregnant body as a political, aesthetic, and emotional site.
TRAINRIDE
A sombre summer splash
Fotografie als universelle Sprache
Heute hatte ich das zweite Remoteshooting mit Sprachbarrieren. Das gleiche Model, und doch lief es irgendwie wie von selbst. Da sie sehr selbstständig posen kann, war eine große Verständigung nicht erforderlich und dabei ist mir aufgefallen, dass Fotografie irgendwie als universelle Sprache diente.
Es waren nicht viele Worte nötig, denn jeder wusste, was er zu tun hatte. Trotz oder wegen gerade der sprachlichen Barriere war am Ende keine Barriere mehr da. Es ist schön zu sehen, wie ein gemeinsames Thema wie die Fotografie hier Menschen verbinden kann und einen Weg ebnet.
Denn eigentlich wollen wir Fotograf/innen mit unseren Bildern einen anderen Blickwinkel zeigen. Gehört es nicht zur Weiterentwicklung für uns alle, dass Barrieren mit unseren Bildern auch aufgebrochen werden können? Ich finde das persönlich ein sehr spannendes Thema und freue mich, dass ich mit meiner Fotografie diese Barriere aus dem Weg räumen konnte.
"Die angehängten Bilder sind bei diesem Shooting entstanden und wurden nachträglich in Schwarz-Weiß bearbeitet."
Adventures in Art
The first half of an epic adventure and art day with Kate this summer. Fantasy, swimsuits, beautiful sheer lingerie, and art nude. We both genuinely love to shoot it all. That shared passion for creative art in nature makes it an absolute joy to create with her.
I'm working on a book from our studio shoots. As we do more outdoor ones, I plan to put together another one from those.
Herbst
Der Herbst bringt etwas mehr Ruhe mit sich. Und Farben. Und es ergab sich an einem Brandenburger Feiertag die Chance, mit einem mir bis dahin unbekanntem Modell konzentriert im Studio zu fotografieren. Ehrlich gesagt war es mir als Übung gedacht und wir hatten keinen festen Plan. Lediglich ein paar grobe Ideen waren zuvor ausgetauscht. Ich empfinde es als angenehme Art der Zusammenarbeit, wenn im Wechselspiel die eine oder andere Idee sich aus der Situation, dem Vorhandensein von Materialen und Kleidung ergibt. Mit Frauen bzw. Modellen, die wie aufgezogen eine Pose nach der anderen anbieten und ich lediglich fortwährend den Auslöser drücken muss, kann ich so gar nichts anfangen.
Von daher war diese Zusammenkunft hier spannend. Wir kannten uns nicht. Der Kontakt kam über Social Media zustande. Darauf muss man sich als Modell, und meinerseits ebenso, auch erst mal einlassen können. Eine gesunde Menschenkenntnis ist Voraussetzung und der Optimismus, an das Gute zu glauben.
Long story short: Es ging gut – wir trafen uns gegen Mittag und verabschiedeten uns spätabends. Und hatten in der Zwischenzeit viele Ideen, viele Motive, viel Spaß. Im kleinen Rückblick ist interessant zu sehen, welch unterschiedliche Varianten hier durch zwei Amateure entstehen können. Was hatten wir zur Verfügung? Da war Herbstlaub, welches ich tags zuvor bei uns vorm Haus aufgelesen und getrocknet hatte. Beim Pilze sammeln in der letzten Woche gingen drei große Sonnenblumen mit in den Korb und standen noch ganz gut da. Komplett trocken hingegen waren ein kleiner Strauß dunkelrote Rosen. Eine Staffelei und ein Spiegel standen uns auch zur Seite. Dazu natürlich ein 'bisschen' Lichttechnik und drei Kameras. Eine davon nicht digital. Bei deren Gebrauch zeigte sich sehr deutlich, wie wenig ich eben nicht in Übung war. Da waren gleich mal sieben von zehn Aufnahmen des Rollfilms für den Müll: Falsche Belichtungszeit eingestellt, Blitz nicht sauber synchronisert und und und. Da brauche ich den Film nicht mal entwickeln, um zu wissen, dass das in die Hose ging. Aber egal, denn die Session war ja als Übungssache gedacht.