Glaube, Religion, Versöhnung

Glaube, Religion, Versöhnung - Blog-Beitrag von Fotograf Holger Förster / 01.05.2021 09:55

In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder Fotos von Menschen gemacht, die einen besonderen Bezug zur Religion, zur Spiritualität hatten. Dabei sind die Formen und Anlässe ganz unterschiedlich, gemeinsam ist aber das Suchen nach Sinn, nach Trost und nach Geborgenheit. Trotz aller Unterschiedlichkeit haben Glaubensrituale etwas Verbindendes und Versöhnendes. Vielleicht gelingt es ja in Zukunft etwas besser, dieses Verbindende mehr in den Vordergrund zu rücken und die unterschiedlichen Ausdrucksformen nicht mehr als trennend zu empfinden. Es sind nur die verschiedenen Gefäße für den gleichen Inhalt.

Indien, Mamalapuram

Stilles Gebet vor einer kleinen Opfergabe, die am Strand dargebracht wurde

Indien, Tiger-Cave bei Krabi

Im Hinduismus (und im Buddhismus) werden alle Tiere mit Respekt betrachtet. Im Zyklus der Wiedergeburten könnten sie Menschen gewesen sein oder künftig Menschen werden. Im Tempel werden sie nie verjagt, aber häufig gefüttert und gepflegt. Wegen ihrer Beziehungen zu dem Gott Hanuman genießen Affen dabei eine herausragende Fürsorge durch die Gläubigen.

Nepal, Kathmandu

Holi, ein ursprünglich religiöse Fest, bei dem zu Frühlingsbeginn der Sieg des Guten über das Böse gefeiert wurde, hat sich in der Moderne zu einer Art Karneval gewandelt. Man bewirft sich traditionell mit Farbpulver oder bespritzt sich mit farbigem Wasser

Israel, Jerusalem, Grabeskirche

Das Osterfest ist das größte und älteste Fest des Christentums. Das Licht symbolisiert in der Osternacht den Sieg Jesu´ über die Finsternis. Die Gläubigen, die in dieser Nacht in die Jerusalemer Grabeskirche gekommen sind, um den Moment der Lichtausschüttung in der Gemeinschaft mit anderen Gläubigen zu erleben, erleben einen Moment tiefer Emotionalität.

Iran, Maschhad

Hussein war einer der Enkel Mohammeds. In der für ihn aussichtslosen Schlacht von Kerbala starb er den Märtyrertod. Aus dem Kampf Husseins leiten sich heute zahlreiche Dschihad-Verständnisse radikaler Gruppen ab – das Martyrium, der Tod im Namen der Religion in einem aussichtslosen Kampf gegen einen übermächtigen Feind, wird vielerorts auch mit dem Kampf der Palästinenser gegen Israel oder des Iran gegen die USA gleichgesetzt. Zur Erinnerung an das Leiden Husseins, geißeln sich Männer jeden Alters zu rhythmischer, von Trommeln dominierter Musik.

Iran, Shiraz

Seit dem Hochmittelalter werden Sakralbauten mit farbigen Bleiglasfenstern geschmückt. In einigen Gebäuden (in Europa besonders in den gothischen Kathedralen) dominieren die Sonnenstrahlen, die durch diese Fenster eindringen, die Atmosphäre im Inneren der Kirche. Die Lichtstimmung in der Nasir-ol-Molk Moschee kann die meditative Gebetsruhe unterstützen.

Israel, Jerusalem

„Ein Fünfjähriger ist reif für die Bibel, ein Zehnjähriger für die Mischna, ein Dreizehnjähriger für die Erfüllung der Gebote…“ (Sprüche der Väter 5,24). Die religiöse Mündigkeit wird im heutigen Judentum mit der Bar Mizwa gefeiert. An diesem Tag darf der jetzt erwachsene Jugendliche erstmals aus der Thora vorlesen. Was für ein besonderes Ereignis, wenn dieser Tag an der Klagemauer begangen werden kann.

Spiegelbilder

Spiegelbilder - Blog-Beitrag von Fotograf LICHTundNICHT / 29.04.2021 19:49

Mein erstes shooting mit Alexandra – auch wenn es nicht ganz so verlief, wie ich es mir vorgestellt habe (die ganze Geschichte auf www.LICHTundNICHT.com/blog "Nun ist es also auch mir passiert") haben wir am Ende doch fantastische Ergebnisse erschaffen. Meinem Tisch im Studio hatte ich einen passenden Spiegel spendiert. Und nun erstmalig eingesetzt. Mir gefallen die Bilder, was meint ihr?

Erste, zweite, dritte Wahl?

Erste, zweite, dritte Wahl? - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 02.04.2021 21:56

Annabelle steht zum ersten Mal vor meiner Kamera. Da wir gleich mehrere Sets shooten, ist die Ausbeute recht groß und ihre Auswahl von Bildern der "Ersten Wahl" geht über 100 hinaus; dazu kommt eine Zweite Wahl. Was also tun?

Mir kommt der Gedanke, ob in den verbliebenen Bildern überhaupt noch ansehliche Ergebnisse zu finden sind. Ich treffe eine Entscheidung:

Bevor ich mich überhaupt an die eigentliche Auswahl mache, suche ich ein paar aus denen heraus, die nun eigentlich im Müll landen würden und präsentiere hier gleichsam die "Dritte Wahl". Bewusst verzichte ich auf jegliche Retusche, packe schnell meinen Schriftzug drauf, verkleinere die Pics und ab in diesen Blog. Warum?

Ich denke, dass wir uns oft in die Favoriten eines Shootings verlieben. Aber das, was du zusammenfegst, was da noch herumliegt, birgt zuweilen Schätze. Hier sind es nur "kleine" Schätze, aber sie gefallen mir. So ist es doch auch bei unseren Mitmenschen. Wen übersehe ich, er hat aber eine wichtige, wenn auch unerkannte Bedeutung, vielleicht gar in meinem Leben. Jemand anders wird weggestoßen, ist aber der, der seiner kleinen Schwester das zerbrochene Spielzeug repariert. Die alte Dame steht dir mit ihrem Einkaufswagen im Weg, du hast es eilig. Dabei ist sie der Sonnenschein in ihrer sonst so tristen Straße.

Bilder sind für mich Botschaften. Heute sollen es die Aussortierten sein, diejenigen, die ansonsten nie betrachtet worden wären.

Und nun freue ich mich auf die "Erste Wahl" und werde daraus die Schätze heben.

Model: https://www.instagram.com/x.bellamaria.x/

Fußballer, Model, Mensch

Fußballer, Model, Mensch - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 19.03.2021 21:16

Eigentlich will ich seine Schwester fotografieren. Das geschieht auch und es entsteht nicht nur eins meiner meistbeachtesten Bilder.

Ein schmächtiger Junge kommt mit, passt auf seine Schwester auf, tritt selber vor die Kamera. Wir stehen im reißenden Wasser am künstlichen Wasserfall bei Solingen; es herrscht Hochwasser. Jemand ruft die Polizei: Da darf man doch wohl nicht shooten? Was macht der alte Herr mit den jungen Leuten? Die Gesetzeshüter lassen sich jedoch beruhigen und ziehen wieder ab.

So lerne ich Anjo kennen.

In den Jahren darauf findet er immer wieder den Weg vor meine Kamera. Sportlich, trainiert, wohlproportioniert tritt er auf. Engagiert, zielstrebig, selbstbewusst zeigt er sich. Es entstehen Arbeiten outdoor, im Studio, alleine oder auch mit einer ausgesprochen attraktiven Shootingpartnerin. Immer neue Facetten treten hervor.

Es ist das Privileg eines Fotografen, Menschen zuweilen über Jahre zu begleiten, eine beeindruckende Entwicklung zu beobachten und sich an gemeinsamen Ergebnissen zu erfreuen. Und nun nehmen einige unserer Bilder Einzug in diesen Beitrag.

Model:

Anjoalexandre ist motivierter Fußballspieler, er ist begnadetes Fotomodel. Aber zuerst ist er Mensch.

https://www.instagram.com/anjoalexandre/

Ein wenig Freude.

Ein wenig Freude. - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 27.01.2021 23:04

Freudenpaket.

Da fällt mir doch glatt auf, dass Gefühle nicht nur bedrückend sein müssen!

Ich sichte Bilder. Zwei Jahre alt. Es gibt wirklich einen richtigen Weihnachtsmarkt (erinnert sich jemand?). Nach dem Besuch des "weihnachtlichen Märchenmarktes in Wuppertal verschlägt es uns noch in eine Tiefgarage. Immerhin gilt es, das Auto abzuholen.

Langweilige gelbe Säulen umgeben uns. Starrer Beton. Tote Kulisse. Aber dann kommt Daria. Auto abholen ist gleich. Jetzt ist shooten angesagt. Daria ist ein Freudenpaket. Sie zeigt, dass es keiner besonderen Umgebung bedarf, Spaß auszustrahlen.

Unser Shooting hat viele Ergebnisse. Es entstehen starke Bilder. Aber die kommen vielleicht ein anderes Mal. Diesmal ist starke Freude angesagt. Dürfen es einmal die nicht "eigentlichen" Shootingbilder sein? Hier sind sie!

Das Model: https://www.instagram.com/daria_zjc/

Tierisch

Tierisch - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 21.01.2021 12:18

Tierisch ernst…

…müssen Shootings nicht immer sein. Zwischen Arbeiten an inszenierten Sets finde ich es total erfrischend, spontane Gelegenheiten und die sich in der Natur bietenden Kulissen zu nutzen. Hier erzähle ich einmal, wie sich neue Shootings – und Freundschaften – ergeben können:

Ein warmer Augusttag. Nichts ist besser, als ins Wasser zu gehen. Gerade shoote ich Melisa in der Wupper, als meine Flusskulisse zu toben beginnt; Pferde scheinen das Wasser zum Kochen zu bringen und bilden plötzlich einen wundervollen Hintergrund für mein Model. Schnell ist der Kontakt zu Celine*, ihrer Mutter, den beiden Schwestern und weiteren Reiterinnen geknüpft. Aus dieser kurzen Begegnung ergeben sich eine ganze Reihe wundervoller Shootings, aus der ich hier einige Bilder insbesondere von Celine zeige.

Mittlerweile haben sie und ihre wundervollen Schwestern mein Portfolie aufgefrischt, ja, erfrischt und Celine ist eins meiner ganz wichtigen Models geworden. Wir shooten, ernsthaft, mit Spaß, halt nicht immer "tierisch ernst" – aber immer gerne.

*Bildteilnehmerin https://www.instagram.com/celine_spe/