Zeitlose analoge Porträts

Zeitlose analoge Porträts - Blog-Beitrag von Fotograf Max Sammet / 05.03.2023 13:12

Diese Aufnahmen von Caro sind im tollen Tageslicht Studio bei Jens Klettenheimer entstanden. In diesem Fall sind es analoge Mittelformat Aufnahmen aufgenommen mit einer Hasselblad 503cx und HP5 400.

Habe mich in den letzten Monaten so sehr in analoge Porträts verliebt, da sie einfach einen ganz anderen Charakter haben – gerade in Kombination mit schwarzweiss Filmen, tendieren solche Porträts wie zeitlos zu wirken.

Teilnehmer: Model Caro / Fotograf Jens Klettenheimer

Girl with a sword

Girl with a sword - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 16.02.2023 08:55

Am Griff des Schwertes

Die Hand liegt am Griff des Schwertes. Aufmerksam der Blick, bereit jede Faser des Körpers. Nein, ich lasse es nicht zu, dass man mir nimmt, was mein ist. Wachsam, stets bereit, das Schwert verleiht mir Zuversicht, Vertrauen, Kraft.

Hiermit endet die vierteilige Blogserie mit der vielseitigen Nastya.

Flower

Flower - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 14.02.2023 07:00

Mehr als Worte

Wo Worte versagen, die Sprache schweigt, wird es dunkel. Doch eine kleine Blume beginnt zu reden, Ihre Worte bestehen aus Duft, aus Licht, aus Farbe, auch wenn sie vielleicht "nur" weiß ist.

Die Blume verkörpert Liebe, Zuneigung. Sie bietet Halt, Orientierung. Sie verleiht Trost, Freude.

Mit dieser kleinen Blumengeschichte setzt sich die Serie mit Nastya fort.

Rot

Rot - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 03.02.2023 13:47

Runa sieht rot.

Genauer gesagt, sie erblickt das Headpiece mit den roten Blüten. Schnell ist es angelegt. Schnell ist auch der Lichttisch, der leuchtende Untergrund bereit, ihr eine vorübergehende Bleibe zu bieten. Das Spiel mit Licht, mit Federn, dem Tuch – auch dieses ist rot – bereitet ihr Spaß.

So ein Farbklecks bringt Stimmung ins Bild, Lebensfreude, Abwechslung. Danke, dass du da warst, Runa!

(ver-)trauen

(ver-)trauen - Blog-Beitrag von Fotograf Brophoto89 / 28.01.2023 13:13

Was ist ein gutes Portrait? Nun, diese Frage beantwortet wohl jeder etwas anders.

Für mich kommt es bei einem Portrait darauf an, dass es den Menschen so zeigt, wie er ist…echt, authentisch…ohne gekünstelte Posen, ohne glattretuschierte Gesichter und Körper und ohne gespielte Rollen.

Was dafür nötig ist, ist Hingabe, Vertrauen und Mut, sich fallen zu lassen. Als Fotograf muss man dann nur noch den Auslöser drücken.

Klar, man kann auch mit fremden Models tolle Portraits zaubern. Meine Erfahrungen zeigen aber, dass, wenn man sich kennt und vertraut, die besten Ergebnisse entstehen…für Model und Fotograf. Danke, Romi.

Licht Reflektionen der letzten Jahre

Licht Reflektionen der letzten Jahre - Blog-Beitrag von Fotografin Mrs Theatralisch / 16.01.2023 23:46

Wenn es eine Sache gibt, die ich besonders an der Fotografie liebe – dann ist es mit natürlichem sowie künstlichem Licht, Reflektionen oder Schatten zu arbeiten.

Nichts fasziniert mich mehr – daher widme ich diesen Blog meiner großen Liebe in der Fotografie: dem Einfangen von Lichtreflektionen.

Ich würde fast behaupten, dass wenn diese wichtige Komponente bei einem Shooting fehlt – das mich das Shooting generell irgendwie nicht so fängt.

Es fasziniert mich, beim Einsatz mit bestimmten Linsen oder Gegenständen sich manchmal auch das Licht einfach so zu lenken, wie man es braucht.

Diese Bilder sind alle zwischen den Jahren 2016 – 2022 entstanden und gehören zu meinen wichtigsten bzw. liebsten Bildern. Auch wenn die Modelle dies beispielsweise nicht so sehen. Aber jeder Mensch sieht sich selbst auf andere Weise.

Da Fotografie doch immerhin die Sicht der/des Fotograf:in darstellt, oder irre ich mich?

Ballerina – Fine Art

Ballerina - Fine Art - Blog-Beitrag von Fotograf Max Sammet / 14.01.2023 23:13

Meine Auswahl von einem sehr facettenreichen Shooting gemeinsam mit einer professionellen Ballett Tänzerin. Ballett ist ein sehr ausdrucksstarker und ästhetischer Tanzstil – weshalb die Posen in meinen Augen sehr gut einhergehen mit klassischen Aktaufnahme, besonders in Schwarz-Weiss. Denke diese Serie stellt das wunderbar unter Beweis.