Fensterlicht wo kein Fenster ist

Fensterlicht wo kein Fenster ist - Blog-Beitrag von Fotograf Dietmar Sebastian Fischer / 05.02.2025 16:41

Eine Bildserie mit Bildern vom letzten Aktworkshop mit Marrycat in Karlsruhe.

Mir hat besonders das Set mit dem Fensterlicht gefallen, dass in unser Studio schien, obwohl es gar keine Fenster hat.

Eine große Softbox leuchtete durch Gardinen, die ein großes bodentiefefes Fenster in einer Wand aus schwarzem Vorhang und Styropor Abschattern simuliert hatten.

Das Model stand dabei in einem abgedunkelten Bereich hinter einem schwarzen Vorhang.

Die Verläufe zwischen Licht und Schatten waren wirklich wunderbar weich.

Schaut selber, es ist auch ein BTS mit dem Set dabei.

Ich denke, die meisten hier sind erfahrene Fotografen, das bin ich auch, aber ich war trotzdem überrascht, wieviel weicher das Licht war im Vergleich zu einer Softbox, selbst zu einer großen….

Will try that again….

Zwischen Traum und Wirklichkeit

Zwischen Traum und Wirklichkeit - Blog-Beitrag von Fotograf BeLaPho / 05.02.2025 04:01

In sanftem Licht lehnt sie an der Wand, die Augen geschlossen, als lausche sie einem stummen Echo ihrer Gedanken. Ihr Gesicht, von einer leichten Blässe umhüllt, strahlt eine stille Eleganz aus, während der sanfte Schwung ihrer Lippen von einem unausgesprochenen Gefühl erzählt – ein Hauch von Melancholie oder vielleicht nur ein Moment der Ruhe zwischen zwei Atemzügen.

Die dunklen Haare, locker zurückgebunden, enthüllen die feine Kontur ihres Gesichts, das in der Unschärfe des Hintergrunds umso mehr an Ausdruck gewinnt. Die zarte Struktur ihrer Haut, das leichte Glänzen ihrer Lippen, der feine Schatten, der sich unter ihren Wangenknochen sammelt – all das verwebt sich zu einem Bild von Intimität und stiller Tiefe.

Ihr olivgrüner Pullover, hochgeschlossen und doch mit sanften Öffnungen versehen, fügt sich harmonisch in die gedeckten Farbtöne der Szene. Das Material scheint sich fast schützend um ihre Schultern zu legen, während die weichen Stofflinien mit der sanften Rundung ihres Halses verschmelzen. Der Hintergrund – diffus, beinahe unwirklich – verstärkt das Gefühl eines Moments, der aus Raum und Zeit gefallen zu sein scheint.

Es ist ein Bild, das keine Eile kennt. Eine Geschichte, die nicht laut ausgesprochen werden muss, um verstanden zu werden. Eine Begegnung mit der Stille – und mit sich selbst.

Zwischen Licht und Schatten

Zwischen Licht und Schatten - Blog-Beitrag von Fotograf BeLaPho / 17.01.2025 06:23

In monochromem Halbdunkel entfaltet sie ihre Präsenz wie ein leiser Hauch von Eleganz, der sich in den Schatten verliert und zugleich aus ihnen hervorsticht. Ihre wilden, voluminösen Locken umrahmen ihr Gesicht wie ein ungezähmter Strom, der sich über ihre Schultern ergießt – eine Komposition aus Licht und Textur, die das Auge auf ihrer Stirn, den sanften Wellen ihrer Haare und der zarten Struktur ihrer Haut verweilen lässt.

Ihr Blick, fast fragend, fast herausfordernd, ist auf eine Weise direkt, die mehr offenbart, als sie verbirgt. Ihre Augen scheinen eine stille Geschichte zu erzählen, ein Geheimnis, das sich im sanften Spiel des Lichts auf den Wangenknochen und der geschwungenen Linie ihrer Lippen verliert. Der leicht geöffnete Mund – nicht vollends entschlüsselt, nicht gänzlich verschlossen – haucht dem Moment einen Hauch von Sehnsucht ein, als wäre sie im Begriff, Worte zu formen, die doch niemals ausgesprochen werden.

Der schwarze BH, der ihre Brust sanft umfasst, setzt einen markanten Kontrast zur blassen Haut, die im Zwielicht fast zu glühen scheint. Der dunkle Stoff enthüllt so viel, wie er verhüllt, betont die natürliche Kurve, ohne den Zauber des Unergründlichen zu verlieren. Es ist ein Spiel aus Kontrasten, aus Weichheit und Struktur, aus Schatten und Licht – verführerisch und zugleich zurückhaltend.

Die Linie ihres Halses, die Anmut der leicht gesenkten Schulter, der feine Schatten, der sich an ihrem Schlüsselbein sammelt – all das wirkt wie ein Gemälde, in dem jedes Detail bewusst komponiert wurde. Der Hintergrund, verschwommen und reduziert auf abstrakte Formen, lenkt keinen Moment vom Zentrum des Bildes ab. Sie ist der Fokus, die Essenz, die Wärme, die inmitten der kühlen Töne aufblüht.

Es ist ein Bild, das nicht nur Schönheit einfängt, sondern eine Geschichte erzählt – eine von Selbstbewusstsein, von Verletzlichkeit, von der stillen Macht eines Moments, der für immer im Auge des Betrachters bleibt.

Power, Pressure, and Pain

Power, Pressure, and Pain - Blog-Beitrag von Fotograf Dave Mack / 11.01.2025 15:20

I shot my first series of male nudes yesterday in my studio, inspired by classical sculpture and painting. I realize this may not be of interest to the artists on STRKNG but I appreciate the community here and wanted to share my most recent work all the same.

..at a 1/15th of a second..

..at a 1/15th of a second.. - Blog-Beitrag von Fotograf Tempus Fugit Photo / 07.01.2025 15:22

..1/15 of a second seems like the blink of an eye to most people. when holding a hasselblad c/m500 loaded with iso80 film it becomes much longer than that. but it fit the situation at the end of our shooting absolutely perfectly. the slow focus, cosima's slow movements, the music, and – finally – the beautiful sound of the mirror slap and shutter of an old camera..

Fotografie als universelle Sprache

Fotografie als universelle Sprache - Blog-Beitrag von Fotograf Matthias Petz (mp_kunst) / 30.12.2024 16:01

Heute hatte ich das zweite Remoteshooting mit Sprachbarrieren. Das gleiche Model, und doch lief es irgendwie wie von selbst. Da sie sehr selbstständig posen kann, war eine große Verständigung nicht erforderlich und dabei ist mir aufgefallen, dass Fotografie irgendwie als universelle Sprache diente.

Es waren nicht viele Worte nötig, denn jeder wusste, was er zu tun hatte. Trotz oder wegen gerade der sprachlichen Barriere war am Ende keine Barriere mehr da. Es ist schön zu sehen, wie ein gemeinsames Thema wie die Fotografie hier Menschen verbinden kann und einen Weg ebnet.

Denn eigentlich wollen wir Fotograf/innen mit unseren Bildern einen anderen Blickwinkel zeigen. Gehört es nicht zur Weiterentwicklung für uns alle, dass Barrieren mit unseren Bildern auch aufgebrochen werden können? Ich finde das persönlich ein sehr spannendes Thema und freue mich, dass ich mit meiner Fotografie diese Barriere aus dem Weg räumen konnte.

"Die angehängten Bilder sind bei diesem Shooting entstanden und wurden nachträglich in Schwarz-Weiß bearbeitet."

Beauty lines

Beauty lines - Blog-Beitrag von Fotograf Simone Conti / 29.12.2024 10:08

I met this girl for accident, and we suddenly became good friends. This photos come from our very first photoshoot in my home studio; our goal was showing the hidden side of her beauty, she never showed before. I believe that photography can reveal the deepest spots of the soul, on both side of the camera.