Die Vernissage, die keine war – Teil 4

Die Vernissage, die keine war - Teil 4 - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 28.12.2020 23:01

Rücklichter der WOGA 2020*

Kia und Lycil – ein besonderes Paar

Der letzte Teil dieses Rückblicks beschäftigt sich mit einem inspirierenden Paar. Ihre Hochzeit fällt – wie viele andere – ins Wasser, weil sich die Politik zu einen Lockdown entschließt und die Feierlichkeiten doch arg begrenzt gewesen wären. Doch die Beiden sind Feier in Person. Was also tun, um ein wenig Hochzeitsflair zu erschaffen?

Als mir bei der Recherche ein Bild von 1920 begegnet – 100 Jahre alt – sehe ich darin sogleich das liebenswerte Paar. Sie stimmen zu, sich in die Maasduinen in die Niederlande zu begeben, um eben diese Idee aufzugreifen (Bild 1). Flankiert wird das Shooting von einem Feuerwerk der Ideen und einige davon finden ihren Weg in die Ausstellung. Ihre Bilder sind authentisch, die Nähe ist tatsächlich, die Liebe real. Genau das ist es, was ein Künstler sucht, darstellen will. So bin ich dankbar nicht nur für einen wundervollen Tag, der uns eine Menge Eindrücke beschert, sondern auch für die Umsetzung dieses Gedankens der Liebe.

*Die Kunstbegeisterten der Region freuten sich auf die WOGA (Wuppertaler Offene Galerien und Ateliers), die jedoch 2020 dem Lockdown zum Opfer fiel. Auch das Atelierhaus Scheffelstraße hatte sich mit einer Vielzahl von Künstlern bereit gemacht und DIE Fotolounge war selbstverständlich einbezogen. Einen Abschnitt bildete die Teilausstellung "Kia und Lycil".

Film Photography with Alicia

Film Photography with Alicia - Blog-Beitrag von Fotograf Thomas Berlin / 26.12.2020 12:13

Shooting film is not only a hipster sport. I enjoy analog photography because of the process and the different look. Different but not better than digital images. Not too sharp, not too perfect and not to many details. But maybe with a bit soul. Or am I wrong? Just wite me.

The test shooting with Alicia was done on film in an old factory in Frankfurt, which is now a place for alternative culture. The images were taken with an analog Hasselblad camera. See the full series here in the gallery: https://thomasberlin.net/alicia

https://thomasberlin.net/alicia

Die Vernissage, die keine war – Teil 3

Die Vernissage, die keine war - Teil 3 - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 25.12.2020 20:13

Rücklichter der WOGA 2020*

Melissa und Tuan – Coupleshooting

Melissa, ein vielseitiges und kreatives Model tritt diesmal nicht alleine vor die Kamera. Sie wie auch Tuan lassen sensuale Momente entstehen. Auf verschiedenen Stationen in den Räumen des Fotostudios DIE Fotolounge stellen sie sich der Kamera. Dem Fotografen erleichtern beide die Arbeit durch engagiertes Gestalten der Sets und sie bringen immer neue Ideen ein.

Da die Kapazität der Ausstellung begrenzt ist, findet nur ein kleiner Teil davon in die Ausstellung. Doch einige Schätze liegen noch bereit, gehoben zu werden. Aus einem gelungenen Shooting und einem schönen gemeinsamen Tag sind hier eine handvoll Eindrücke zu sehen.

*Die Kunstbegeisterten der Region freuten sich auf die WOGA (Wuppertaler Offene Galerien und Ateliers), die jedoch 2020 dem Lockdown zum Opfer fiel. Auch das Atelierhaus Scheffelstraße hatte sich mit einer Vielzahl von Künstlern bereit gemacht und DIE Fotolounge war selbstverständlich einbezogen. Einen Abschnitt bildete die Teilausstellung "Couple".

Die Vernissage, die keine war – Teil 2

Die Vernissage, die keine war - Teil 2 - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 22.12.2020 22:16

Rücklichter der WOGA 2020*

Raza – Perle voller Eleganz

Wie auch immer, irgendwie treffe ich Raza und ihren Bruder** in einem verregneten Provinzstädtchen. Dort gelingen uns einige wundervolle, ausdrucksvolle Arbeiten. Aber das ist eine andere Geschichte. Was aber liegt näher, sich mit ihrer Make-Up-Artistin und Visa Venera (timelessbeauty) zusammenzusetzen, und ein weiteres Projekt anzugehen?

Eingetroffen im Atelier von Venera erschafft die erfahrene MuA mit Geduld und Ausdauer eine feine Frisur und ein bezauberndes Makeup passend zu dem zauberhaften roten Kleid, mit welchem wir uns nach einigen Bildern im Homestudio der MuA in die Burgruine Hardenstein davonstehlen. Mit Geschick und Eleganz präsentiert sich Raza alsgeschicktes und bewundernswert ansprechendes Model und haucht dem alten Gemäuer neues Leben ein.

Die Eindrücke dieser Begegnung wollen wir der Welt zeigen. Die Welt ist an dieser Stelle Wuppetal, wo die alljährliche WOGA* stattfinden soll und sich die Künstler der Stadt emsig auf ihre PRäsentationen vorbereiten, so auch wir. Eines ihrer Bilder – mit einer weißen Rose – erhält den Ehrenplatz als Blickfang für alle Hereinkommenden, weitere Bilder erfordern einige Schritte der Besucher in einen weiteren Ausstellungsraum in "DIE Fotolounge" im Atelierhaus Scheffelstraße.

Doch die Besucher bleiben aus. Was ist geschehen? Das Land, die Stadt haben ab dem Wochenende der WOGA alle Ausstellungen untersagt, um der Ausbreitung einer Infektion entgegenzuwirken. So muss auch die Vernissage in den weitläufigen und gut aufgestellten Ausstellungsräumen des Atelierhauses unterbleiben. Wirklich? Nein, ausgestellt wird – doch die Bilder müssen auf digitalem Wege bereitgestellt werden. Die Ausstellung "zum Anfassen" wird gewiss nachgeholt!

*Die Kunstbegeisterten der Region freuten sich auf die WOGA (Wuppertaler Offene Galerien und Ateliers), die jedoch 2020 dem Lockdown zum Opfer fiel. Auch das Atelierhaus Scheffelstraße hatte sich mit einer Vielzahl von Künstlern bereit gemacht und DIE Fotolounge war selbstverständlich einbezogen. Einen Abschnitt bildete die Teilausstellung "Raza".

**https://strkng.com/de/fotograf/andreas+ebner/through+the+fence/Q7XiomcoVD784D4NgdnF5fd4f6ec65b06/

Die Vernissage, die keine war – Teil 1

Die Vernissage, die keine war - Teil 1 - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 19.12.2020 14:33

Rücklichter der WOGA 2020*

Lena Rocca – Charme, Faszination und Esprit

Italien und Luxemburg, für den Eingeborenen aus dem Tal der Wupper ist allein dies Exotik pur; Beides vereint sich in Lena Rocca. Unser zweites Shooting hatte sich ganz ihrem wundervollen, im Original in tiefes Weinrot getauchten Hut gewidmet. So lag es nahe, auszutesten, was mit nur einem einzigen Motiv alles möglich ist. Hier sind nur einige wenige Einblicke aus dem Part zu sehen, bei dem Mittelformat zum Einsatz kam.

Charme

…wird auch mit Anmut und Anziehungskraft übersetzt. Diese Prädikate beschreiben Lena sehr treffend. Ihr gelingt es, ihre Bilder mit eben diesem Charme zu füllen. Ihre Arbeiten sollen zeigen, dass die Welt auch gute Seiten hat.

Faszination

…hat mich gleich gepackt, als mich ihre Ausstrahlung in den Bann zog, noch bevor wir unser erstes Shooting vereinbarten. Und diese Faszination endet nicht, nein, die gemeinsame Zusammenarbeit steigert sie, die Vertrautheit edelt sie.

Esprit

…zeigt Lena in ihrer klaren, humorvollen und immer zielführenden Art, die das Herz gewinnt. Eine rassige Eleganz unterstreicht dies in angenehmer Weise.

*Die Kunstbegeisterten der Region freuten sich auf die WOGA (Wuppertaler Offene Galerien und Ateliers), die jedoch 2020 dem Lockdown zum Opfer fiel. Auch das Atelierhaus Scheffelstraße hatte sich mit einer Vielzahl von Künstlern bereit gemacht und DIE Fotolounge war selbstverständlich einbezogen. Einen Abschnitt bildete die Teilausstellung "Lena Rocca".

Vote for the Cover of STRKNG Editors’ Selection – #48

Vote for the Cover of STRKNG Editors' Selection - #48 - Blog-Beitrag von  STRKNG / 15.12.2020 14:16

Please help us to find the next cover image for our issue »STRKNG Editors’ Selection – #48« and comment with your favorite image number.

1 »oh sweet smoke« © Model Linda Lena Blanka

2 »L’interlude« © Photographer Bogdan Bousca

3 »La jambe« © Photographer Lili Cranberrie

4 »Vorhang« © Photographer Sprache der Seele

5 »ombrella« © Photographer Gabriela Marin

6 »a fabulous stab wound« © Photographer schieflicht

7 »escaping reality« © Model mikki.mukks & Photographer Franziska Korries Fotografie

8 »*self*« © Photographer QiK Photography

9 »Caro« © Photographer Torsten Kuban

Please use the number in the comment.

Only one vote per person. Thank you!

Voting ends Wednesday 23rd December 23:55h MET

Publication covers so far….

https://strkng.com/en/publications/

Teilnehmer: Fotograf Bogdan Bousca / Fotografin Franziska Korries Fotografie / Fotografin Gabriela Marin / Fotograf Jens Klettenheimer / Fotografin Lili Cranberrie / Model Linda Lena Blanka / Fotografin QiK Photography / Fotograf Torsten Kuban / Fotografin Veronika's Blickwinkel