Axel Schneegass im Interview mit Thomas Berlin

Axel Schneegass im Interview mit Thomas Berlin - Blog-Beitrag von Fotograf Thomas Berlin / 17.01.2022 10:20

„Ein gutes Bild wirft Fragen auf, die ich beantworten möchte.“ – Axel Schneegass ist Fotograf in Leipzig. Im Interview mit Thomas Berlin sprach er darüber, was er mit seinen Bildern erreichen möchte, seine Arbeitsweise und warum er von der Aufnahme bis zum Print konsequent analog arbeitet.

Hier gehts zum Interview: https://thomasberlin.net/blog/2022/1/1/axel-schneegass-interview

Teilnehmer: Fotograf Axel Schneegass

lie to me

lie to me - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Puhl / 16.01.2022 07:28

From my series with the mirror table, which I invented just by chance in my 2011 studio near Cologne. This pictures were taken shortly after I got my new studio, where I luckily have the possibilities to work with this light setting, because for this setting it’s necessary to have a wide room with high ceiling. Unfortunately it’s not possible to use this setting together with other light setting, because of its need of place.

Model was the very beautiful „jessy ley“ who lives near my studio. Although there is no long distance between us, we couldn’t manage to have another shoot after this shooting in May 2021.

STRKNG – Editors’ Selection – #58

STRKNG - Editors' Selection - #58 - Blog-Beitrag von  STRKNG / 13.01.2022 14:08

100 striking images · 22.12.2020 – 27.01.2021

Cover

»Parlami di te« © 6oize6

Many thanks to the contributors

6oize6· a. different-breed· achim katzberg· alex tsarfin· amira mukhina· andreas ebner· andreas maria kahn· annalisa de luca· arto pazat· bedaman· belanglosigkeit· belapho· bogdan bousca· bubadibub· christian fuhrmann· christian karner ckvi· christopher frank photography· claudy b.· colin· constantyearing· corwin pixel· craft werk 4· daniel wandke· dieterkit· dirk kultus· dirk lorenz· egon k· elena kiselyova· eliza loveheart· emma prin· fleba fenicio· francesco sambati· gabriela minks· gernot schwarz· hady· hans-martin doelz· herz.mensch.fotografie· hetocy· hpd-fotografy· jakob creuzfeld· jens scheider· joachim alt· kai mueller· karim bouchareb· leonid litvac· levente kovacs· lili cranberrie· lin chong· luciana marti· mahamaya· marco bressi· maria schäfer photography· marta glińska· martial rossignol· martin peterdamm· matheu· michael heinzig· michael stoecklin· michał magdziak· miriam nissen· nick· olaf korbanek· p3667· patrick leube· raquel simba· reahnima· rensen· robertino radovix· rolf florschuetz· romzesh· rosa h. lightart· ruslan galeev· santo martinez· severin messenbrink· simone gernhardt· simone sander· surman christophe· thedannyguy· thomas illhardt· tulipe· uwe leininger· varvara kandaurova· vincent brousseau· zachary hurlburt

Teilnehmer: Fotograf 6zeio6

Want to help You

Want to help You - Blog-Beitrag von Fotograf Marcus Schmidt / 13.01.2022 10:39

Wenn zwei Menschen sich treffen und eigentlich vom Charakter überhaupt nicht zusammen passen. Die eine Flippig ungeduldig und der andere Ruhig und geduldig hinnehmend. Aber wie man so oft sagt gerade Gegensätze ziehen sich an. Seit vier Jahren fotografiere ich mit Anna nun unterschiedliche Serien. Dabei setzen wir auch unsere Themen wie Depressionen um. Dies machen wir ganz bewusst. Denn dies ist eine Sache die wir nicht mehr erleben möchten und falls eine Zeit kommt wo wir wieder abdriften ist dort immer noch jemand der uns versteht.

Dieser Beitrag zeigt wie wir uns unterstützen.

Früh am Morgen an der Nordsee

Früh am Morgen an der Nordsee - Blog-Beitrag von Fotograf Heiko Westphalen / 12.01.2022 18:17

Ich liebe Schleswig-Holstein, in dem ich lebe und geboren bin. Gerade die fotografische Vielfalt, die das Land zwischen den Meeren zu bieten hat, ist ganz wunderbar. Ich hoffe meine Bilder transportieren ein klein wenig meine eigene Begeisterung.

Das Wattenmeer der Nordsee ist eine im Wirkungsbereich der Gezeiten liegende, etwa 11.500 km² große, rund 500 km lange und bis zu 40 km breite Landschaft zwischen Skallingen, Dänemark, im Nordosten und Den Helder, Niederlande, im Südwesten. Den bei Niedrigwasser freiliegenden Grund der Nordsee bezeichnet man als Watt. Wikipedia

Mehr Inspiration?

https://www.instagram.com/fotografik_westphalen

https://heikowestphalen.ohmyprints.com/de