‘Pepper’s Photo Chat’ jetzt auch auf Youtube.

'Pepper's Photo Chat' jetzt auch auf Youtube. - Blog-Beitrag von Fotograf Jens Pepper / 20.07.2021 01:13

Heute ist der neue YouTube Kanal ‘Pepper’s Photo Chat’ online gegangen. Seit 2013 veröffentliche ich Interviews mit Fotografen und Fotografinnen in Zeitschriften (Photonews, brennpunkt), Katalogen und Büchern (u.a. ‘Fotoszene Berlin’ und ‘Gespräche über polnische Fotografie’ [beide KLAK Verlag, Berlin]). Ebenso führe ich live Konversationen für unterschiedliche Veranstaltungsformate. Als filmisches Dokument gab es meine Interviews bisher noch nicht. Da traf es sich ganz wunderbar, dass mir der angehende Filmemacher und Produzent Philip Dresmann vor einiger Zeit das Angebot machte, künftig einige Interviews für einen eigenen YouTube Kanal zu machen. Die ersten zwei Ergebnisse dieser neuen Kooperation könnt ihr Euch nun ansehen.

#01

Joe Dilworth begann seine Karriere als Musikfotograf im London der 1980er Jahre. Seine Fotografien erschienen in Fachmagazinen und in der Tagespresse. Nick Cave, Franz Ferdinand, My Bloody Valentine und andere verwendeten seine Bilder für Plattencover und Fotos seiner Osteuropareisen in den 1980er und 1990er Jahren werden demnächst als Buch erscheinen. Zudem ist er seit mehreren Jahren Mitbesitzer des coolsten Fotobuchladens in der Hauptstadt: ‘Bildband Berlin’. Das Interview ist in Englisch.

https://www.youtube.com/watch?v=4aVs4NDolTk

#02

Als Ehefrau des Künstlers Daniel Spoerri hatte sie unmittelbar mit den Aktivitäten der Nouveaux Realistes im Paris der 1960er Jahre zu tun. In dieser Zeit begann sie auch zu fotografieren und später Kunstwerke u.a. für Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely zu dokumentieren. Ihre Aufnahmen von Les Halles in Paris sowie die Künstlerporträts von Samuel Beckett, Marcel Duchamps und anderen machten sie auch international bekannt. Seit nunmehr rund zwanzig Jahren beschäftigt sich Vera Mercer intensiv mit großformatigen fotografischen Stillleben. Sie lebt in Paris und Omaha, Nebraska. Für das Interview in deutscher Sprache trafen wir uns in der Bar eines Berliner Luxushotels.

https://www.youtube.com/watch?v=310niWpRe1Q

At the Baltic Sea

At the Baltic Sea - Blog-Beitrag von Model Mya_b_ / 19.07.2021 22:21

Anfang Juni machten wir einen kleinen Ausflug an die Ostsee. Es war herrliches Wetter und die Strände noch leer. Also beste Voraussetzungen für das ein oder andere Shooting mit Butow Romey.

In the beginning of June we made a trip to the Baltic Sea. The weather was fantastic and the beach still empty. So everything was perfect for one or another shoot with Butow Romey.

Black and White film mood

Black and White film mood - Blog-Beitrag von Fotograf Alex Coghe / 17.07.2021 15:04

This week I was in downtown and I decided to back to photograph something in black and white. Despite I consider now color is my main voice when it comes to street photography, I was looking to document street life in Mexico City, in a old school way and this is exactly where my instinct took me.

I like the pictures presented here because in my opinion I achieved o give them a film mood.

Ein Abend am Meer

Ein Abend am Meer - Blog-Beitrag von Fotograf DirkBee / 15.07.2021 23:23

Abends am Meer. Direkt nachdem die Sonne unter dem Horizont verschwunden ist, bietet sich das beste Licht für Portrait und Akt überhaupt. Der Himmel und das Wasser bieten eine riesige Softbox, die das Licht perfekt macht. Es ist weich und dennoch gerichtet.

Ich war gut 650km gefahren, um mich mit Susanna in Zingst zu treffen. Und trotz der langen Fahrt, raffte ich mich auf, um zusammen mit Ihr das geniale Licht am ersten Abend zu nutzen.

Diese Serie ist in sw. Das Licht lädt aber auch zu Farbaufnahmen ein, denn das auch die Farben des Lichts sind einfach traumhaft. Davon zeige ich demnächst ein paar Ergebnisse.

Vielen Dank Susanna

A rough place

A rough place - Blog-Beitrag von Fotograf Alex Coghe / 15.07.2021 17:05

I am not new in photographing rough places. Indeed I live in a barrio of the north side of Mexico City, a popular barrio. And in all these years I have photographed in Tepito, Cuautepec, Itzapalapa, and I photographed also in EDOMEX, the state of Mexico in several parts, in particular in Naucalpan.

Despite my appearance as a foreigner recommends not going to take pictures in certain places, I do. Motivation is stronger than the fear of encountering problems. These are places that not even the Mexicans think for photography.

Yesterday I went to Plaza Meave. In the end it is a small area, between 2 streets; Eje Central Lazaro Cardenas and Republica de San Salvador. My wife advised me not to find myself there. There is a commercial plaza where they specialize in selling cell phones and other electronic equipment. The market is not completely crystal clear. There are also stories that come at you and simulate that you dropped your cell phone and then extorted money to repair it.

Yesterday I was there: i was not intentional. I just found myself…there. I can assure you that the vibe was completely different, even from Tepito. While in Tepito I photographed without any problem, here I could see how someone was looking at me and my camera. Despite this I decided to take 4 photographs that you see here.

It was just me and my camera. I could not know what the reaction could be. A man in particular observed me in a very bad way. I have been careful. More alert than usual.

The photos are not that good. But it shows a documentation of what I have been able to take at home from that place: Plaze Meave.

high | key | blur

high | key | blur - Blog-Beitrag von Fotograf LICHTundNICHT / 13.07.2021 16:36

When I am photographing someone, I always try to do some experimental stuff. This time, it was a highkey-shooting, and I put some light, seethrough fabric in front of my lens. I quite like the results, what do you think?

Kupferhaut

Kupferhaut - Blog-Beitrag von Fotograf Andreas Ebner / 13.07.2021 12:33

Kein Baum ist zu hoch.

Kupferhaut besteigt einen Baum, robbt den weit aufs Wasser hinausragenden Ast entlang, umschlingt diesen mit einer Schlaufe, welche ihren Ring halten wird. Den ganzen Weg dann wieder zurückgelegt setzt sich die Akrobatik im Arial Hoop fort.

nature meets nature: Das wundervolle frühsommerliche Grün über angestautem Wasser hat eine eigene Stimmung. Kupferhaut flicht sich in das Naturspiel hinein. Sie wird Bestandteil der Natur, sie ist Natur. Sie ist auch Dynamik, Bewegung. Doch ebenso ist sie Ruhe, strahlt Entspannung und Frieden in die Kulisse hinein.

Entstanden sind die Bilder an der Wupper bei Radevormwald. Die alten Hämmer an Bächen und Flüssen des Bergischen Landes brauchten stets viel Wasser, welches angestaut und über Gräben und Wehre abgerufen wurde. Noch immer gibt es die Zeugen alter Industriekultur. Besonders schön ist, dass diese angestauten Becken voller Leben, voller Natur stecken.

https://kupferhaut.de/

Teilnehmer: Model kupferhaut