Mit Susanna und Colette unterwegs gewesen – vielen Dank!
Teilnehmer: Model Colette
about current work of our members at strkng.com
When I first looked through the pictures I took with this model, it was fifteen pictures that caught my attention. I marked them and edited them immediately after the shoot. In the blog entry "’9 Dream", which I posted a few weeks ago, I showed you nine of these pictures, now you can see the six missing pictures
Annabelle steht zum ersten Mal vor meiner Kamera. Da wir gleich mehrere Sets shooten, ist die Ausbeute recht groß und ihre Auswahl von Bildern der "Ersten Wahl" geht über 100 hinaus; dazu kommt eine Zweite Wahl. Was also tun?
Mir kommt der Gedanke, ob in den verbliebenen Bildern überhaupt noch ansehliche Ergebnisse zu finden sind. Ich treffe eine Entscheidung:
Bevor ich mich überhaupt an die eigentliche Auswahl mache, suche ich ein paar aus denen heraus, die nun eigentlich im Müll landen würden und präsentiere hier gleichsam die "Dritte Wahl". Bewusst verzichte ich auf jegliche Retusche, packe schnell meinen Schriftzug drauf, verkleinere die Pics und ab in diesen Blog. Warum?
Ich denke, dass wir uns oft in die Favoriten eines Shootings verlieben. Aber das, was du zusammenfegst, was da noch herumliegt, birgt zuweilen Schätze. Hier sind es nur "kleine" Schätze, aber sie gefallen mir. So ist es doch auch bei unseren Mitmenschen. Wen übersehe ich, er hat aber eine wichtige, wenn auch unerkannte Bedeutung, vielleicht gar in meinem Leben. Jemand anders wird weggestoßen, ist aber der, der seiner kleinen Schwester das zerbrochene Spielzeug repariert. Die alte Dame steht dir mit ihrem Einkaufswagen im Weg, du hast es eilig. Dabei ist sie der Sonnenschein in ihrer sonst so tristen Straße.
Bilder sind für mich Botschaften. Heute sollen es die Aussortierten sein, diejenigen, die ansonsten nie betrachtet worden wären.
Und nun freue ich mich auf die "Erste Wahl" und werde daraus die Schätze heben.
These are some promotional shots I did for "Some Beasts", a feature film that I was Director of Photography on. These were done in Austin, a while after we wrapped principle photography in Virginia. My Kiev 60 Medium Format camera’s shutter decided to stick and created these crazy light leaks. We ended up not using any of them. At the time I was devastated and never gave the frames another look until now. With years of creative growth behind me (and many more in front of me) I find I am more drawn to the "mistakes" in my work like this then the "perfectly realized" shot I strove for at the time.
Der international ausgezeichnete Fotokünstler Kristian Liebrand engagiert sich seit Jahren mit seinen Arbeiten für gemeinnützige Zwecke. Sein aktueller Bildband wird gegen eine Spende verschenkt.
Nacktheit in der Fotografie ist nichts Besonderes. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn diese in der Öffentlichkeit von Großstädten inszeniert wird. Der Profi-Aktfotograf Kristian Liebrand (https://www.aktfotostudio-nrw.de) hat dies mit drei Models vor hunderten Passanten in Berlin, Hamburg und New York getan. Sie arbeiteten dabei ohne Honorar und sind dabei oft ein hohes Risiko eingegangen. Das Ergebnis ihrer mutigen Aktionen ist eine spannende Mischung von Straßen-/Architekturfotografie und Aktfotokunst. Die Motive sind so vielfältig wie das Großstadtleben und haben bereits zehn internationale Auszeichnungen erhalten. Die besten Werke aus den Shootings wurden nun ausbelichtet und in einem 80-seitigen Fotobuch veröffentlicht. Im großzügigen Format von 420 x 297 mm (DIN A3, geschlossen) kommen die Lichtbilder besonders gut zur Geltung.
Alle 35 Sekunden bekommt weltweit ein Mensch die schreckliche Diagnose Blutkrebs, in Deutschland alle 15 Minuten. Von einem Moment auf den anderen ist für die Betroffenen nichts mehr so wie vorher. Aktfotograf Kristian Liebrand: "Über die heimtückische Krankheit Blutkrebs denkt man meist erst nach, wenn sie im eigenen Umfeld auftritt. Und das soll sich mit dieser Mutspenden-Aktion ändern. Ich möchte möglichst viele Menschen ermutigen, zu spenden oder sich für eine Stammzellenspende registrieren zu lassen. Für jeden einzelnen ist es ein Beitrag, der nicht ärmer macht, sondern spürbar reicher macht."
Der Bildband wird gegen eine DKMS-Spende ab 48,- € verschenkt. Die DKMS hat seit 1991 bereits rund 90.000 Stammzellen-Spenden für Blutkrebs-Patienten ermöglicht und benötigt etwa 35 Euro für jede Spenderregistrierung.
Der Bildband ist online über www.mutspenden.de (http://www.mutspenden.de) erhältlich. Wer das Aktfotografie-Buch "Mutspenden – nude in public, Berlin – New York – Hamburg" geschenkt bekommen möchte, wird gebeten, zunächst auf der offiziellen Website der DKMS eine Spende von mindestens 48,- € durchzuführen. Der Zahlungsbeleg berechtigt zum Bezug des Bildbands inklusive kostenlosem Versand innerhalb Deutschlands. Die Auflage des Bildbands ist limitiert. Druck und Versand sind klimaneutral durch Co2-Ausgleich. Das Angebot gilt nur solange die Auflage reicht.
Weitere Informationen zum gemeinnützigem Kunstprojekt inklusive "behind the scenes"-Video finden Sie auf www.mutspenden.de (https://www.mutspenden.de)