Observation on The Saddest Girl on Earth

Observation on The Saddest Girl on Earth - Blog-Beitrag von Fotograf constantYearing / 17.08.2020 17:39

Writing here is a bit like diary-writing. It’s more reflexive than posting stuff in a blog, because you never know if anyone reads your thoughts. I’ll pour them out anyways:

There’s one image I made that really grew dear to me, but it just got one tiny single like. And I wonder why so. This photo is definitely not meant to be sexy or erotic, even if it is obviously revealing. I’ll tell you what I like about it.

I think the colors are really nice and create that beautiful contrast out of the strong red lingerie and the muted greenish-yellow background.

The scarce unadorned hotel room plays perfectly together with that sad skeptic but open look of the model. She’s posing in vulnerable way, but you can guess this woman is not a victim. The slight blur even adds to that.

And, then, the light in my opinion is beautiful. I used ambient light supported by a tiny hint of flash. So the body is drawn perfectly, just a few reflections on camera right.

What shall I say: I really like the picture.

(This is not meant to draw more likes to the image. I just wanted share my thoughts.)

Graduation Shooting

Graduation Shooting - Blog-Beitrag von Fotograf Sven Hasper / 13.08.2020 22:12

Abiturfotos.. Kein Abschlussball, keine Party, kein großes Abschlussfoto…Deshalb ein individuelles Shooting mit 130 Schüler*Innen.

Graduation pictures… No prom, no party, no big graduation photo…Therefore an individual shooting with 130 students.

Meine Portrait-Fotografie während der Pandemie…

Meine Portrait-Fotografie während der Pandemie... - Blog-Beitrag von Fotograf Torsten Falk / 13.08.2020 21:21

Abstand halten 😀

Seit Februar vermeide ich enge Kontakte zu anderen Menschen. Nicht ganz unproblematisch, wenn man über Jahre hauptsächlich Reportage und Menschen "geschossen" hat.

Was also tun, die Kameras wegwerfen? Oder kurz vor der drohenden 2. Welle gegen Konserven aus dem ALDI eintauschen?

Da die Welt bereits in niedlichen Katzen- und Welpenfotos ersäuft, dachte ich mir, ich mache mal ein paar Bilder, in denen Menschen nicht die Hauptrolle spielen. Muss man dem Model hinterher keinen Latte Macchiato spendieren, hat man noch Bares für eine weitere Rolle Film 😀

Diese Serie ist analog mit einer Agfa Isoly III von 1962 aufgenommen (das war gefühlt ein halbes Jahrhundert vor meiner Geburt!), eine Mittelformatkamera mit festem Objektiv, vier Zeiten und (muss kurz nachzählen) sechs Blendeneinstellungen. Keine Messung von Entfernung und Belichtung – so modernes Zeug ist für Warmduscher 😀

Mit etwa acht bis zwölf Euro Investition sicher die günstigste Mittelformatkamera, die man zur Zeit kaufen kann. Der Film mit Entwicklung kommt teurer!

Mein Thema hier war "Brutalismus", eine Architekturströmung der 70, bei der seinerzeit alles aus Beton gebaut wurde.

Pinhole @ Coronatime

Pinhole @ Coronatime - Blog-Beitrag von Fotograf Jörg Oestreich / 13.08.2020 20:05

Diesen drei Bildern aus der Corona Zeit ist eigen, das sie mit einer selbst gebauten 6×6 Pinhole Camera auf Film fotografiert wurden. Es geht dadurch in den Bildern bewusst auch um ZEIT und RÜCKBESINNUNG. Viel Emotionales hat in dieser Zeit vieles verändert. Vieles was selbstverständlich war wurde einem jetzt bewusst und die Treffen mit Menschen, die einem wichtig sind, wurden zu etwas ganz besonderem in der Stille, die in dieser Zeit verordnet wurde. Die Nacht wird zum Tag, Gedanken zu Geschichten und diese Begleiten uns in alle Zukunft.

Bild 1. Bad Idea after 100 Years – Ich lebe hier in der Nähe der dänischen Grenze, die Grenzen waren komplett verschlossen und das ausgerechnet zu der Zeit, in der sich vor genau 100 Jahren alle Grenzkonflickte zwischen Deutschland und Dänemark beruhigten weil es eine demokratische Wahl zum Grenzverlauf gab. Die Allgemeinheit in Flensburg konnte selbst entscheiden ob sie Deutsch oder Dänisch sein wollte.

Bild 2. Day 25 of social distancing… "ALL SEEMS TO BE ALLRIGHT" für mich der erste Versuch nach dem Lockdown das alleine sein zu überwinden. Die erste Tasse Kaffee mit einem Freund an einem See führte zu dem Bild.

Bild 3. Fotografiert am 19.05.2020 – 57 Tage nach dem Lockdown – das Bild sieht ein wenig aus wie aus einer anderen Welt. Es gab einmal eine Serie auf Discovery Cannnel. Es ging darum was passiert wenn der Mensch von einem Tag auf den anderen die Erde nicht mehr bevölkert – und es hieß immer "100 Tage nachdem der Mensch die Erde verlassen hat."

WE EXIST

WE EXIST - Blog-Beitrag von Fotograf Alex Cepile / 13.08.2020 17:03

A series of frames/photos taken during the lockdown in Brussels, Belgium.

The mannequins reflections represents the absence within ourselves and the silence imposed on society in these weird times.

#corona #weexist #espiritomundo

Corona brought me to shooting selfs

Corona brought me to shooting selfs - Blog-Beitrag von Model Sebastian Löwe / 13.08.2020 11:46

When the Corona crisis hit Germany I was "in between flats".

Knowing when I needed to leave my current on, not having found a new one yet.

And when shit hits the fan it is great to have parents. So I moved to my parents for an undefined period of time.

Nice house, small town, no friends and the high discouragement to make new ones.

So what to do to keep me busy. Besides working, watching Netflix and spend time with my parents.

As I missed shootings quite much I eventually started doing selfies.

Since then, I am a bit hooked by it. Learning how to take photos and that with the easiest available model. Fortunately I am always around.

Now on my mission to get a proper camera as my phones images are nice – but just if I don’t want to crop or doing anything else with the pictures than putting them on instagram.