eine Zusammenarbeit mit dem Model Rubin
in einem improvisierten „Studio“
rau und frei und experimentell war unser Motto
Gina
Vote for the Cover of STRKNG Editors’ Selection – #42
Please help us to find the next cover image for our issue "STRKNG Editors’ Selection – #42" and comment with your favorite image number.
1) »Dead Girls Taste« © Photographer Julia Dunin Photography
2) © Model La bestia incontrolable
3) »Emy im Shirt« © Photographer Dirk Rohra
4) »Rainy Days« © Photographer Aaron Walls
5) © Photographer Anna Försterling
6) »Closer – Concorde Magazine briefing 04« © Model Margherita
7) »Catch me…« © Photographer HANS KRUM with Model peculiar.mind
8) »Pipi Langoureuse« © Photographer Carmen De Vos
9) »Toavee of a period« © Photographer DEWFRAME
Please use the number in the comment.
Only one vote per person. Thank you!
Voting ends Wednesday 3rd June 23:55h MET
Publication covers so far….
https://strkng.com/en/publications/
Teilnehmer: Fotograf Aaron Walls / Fotografin Anna Försterling / Fotografin Carmen De Vos / Fotograf DEWFRAME / Fotograf Dirk Rohra / Fotograf HANS KRUM / Fotografin Julia Dunin Photography / Model Margherita / Model peculiar.mind
Blog post by Photographer Thomas Berlin / 28.05.2020 11:38
Die Fotografin Anna Försterling im Gespräch mit Thomas Berlin. Anna ist in den letzten Jahren für ihre analoge Portrait- und Aktfotografie bekannt geworden. Wir sprachen über ihre künstlerischen Vorstellungen, Fotoshootings, Unterschiede zwischen Frauen- und Männerakt und Annas analogen Workflow. Zum Interview geht es hier: https://thomasberlin.net/blog
Teilnehmer: Fotografin Anna Försterling
Fotoszene Berlin: Thomas Berlin interviewt mich
Anlässlich des Erscheinens meines letzten Buchs hat mich der in Frankfurt am Main lebende Fotograf Thomas Berlin (sic) für seinen Blog interviewt; Thema ist die Fotoszene meiner Heimatstadt Berlin. Viel Spaß beim Lesen!
https://thomasberlin.net/blog/2020/3/29/jens-pepper
Teilnehmer: Fotograf Thomas Berlin
dark dear heart
Oscar Zwierzina Plasticca Objektiv
Diese Woche habe ich endlich mein Plasticca-Objektiv auf eine sinar-Platte montiert. Grund genug mit einem meiner Stamm-Models ein spontanes Testshooting anzuberaumen (mit gebotenem Corona-Sicherheitsabstand, versteht sich).
Offiziell heißt das gute Stück: "Oscar Zwierzina Dresden Kunst-Portrait Objektiv Plasticca F:4 Serie B" und hat 400mm Brennweite. Es dürfte um 1925 sein. Es gibt keine Blendeneinstellung, denn es ist nur für Offenblende vorgesehen um einen besonderen Soft-Focus Effekt zu erzielen. Grundsätzlich ist das Objektiv damit für die "pictorial photography" gedacht, einen Stil, in dem Portraits einen weichen Effekt "wie gemalt" bekommen sollen. Die Schärfeebene ist sehr schmal und auch nur aufs Bildzentrum konzentriert. Außerhalb der Schärfeebene wirkt die Unschärfe auf mich wie mit dem Wischfinger-Werkzeug bie PS gemacht. In jedem Fall ist der Effekt ganz anders als bei einem Petzval.
Ein interessantes Stück Glas, mit dem ich sicher noch viel Spaß haben werde!
English: This week I mounted my Oscar Zwierzina Plasticca 400mm lens on a Sinar board and invited Fanie for a test shoot. I love the distinct sharpness in the focal plane around the center and the smooth falloff of sharpness to the corners. It has been made around 1925 and it has no stops. It’s soft focus effect is made for "pictorial photography". I think I will have a lot of fun with this lens!
Caterina
Session am Fenster
empty spaces
Beste Voraussetzungen für ein gutes Shooting:
– ein gutes Modell
– eine Location ohne Schnickschnack
– angenehme Temperaturen
– wenig bis keine Kleidung
– schönes Licht
– Zeit und Ruhe
Ich quäle mich immer ein wenig etwas zu meinen Bildern zu schreiben 🙂
Welches ist dein Lieblingsbild aus der Serie? Möchtest du Feedback geben?
Mach das gerne per Mail an collection.of.faults@gmail.com









