Der Musiker Joe Doll im Gespräch mit Axel J. Scherer

Der Musiker Joe Doll im Gespräch mit Axel J. Scherer - Blog-Beitrag von  FOTOMOV BROADCAST / 10.04.2018 23:07

FOTOMOV | DAS KULTURMAGAZIN

Freitag, 13.04.2018 20:00h / www.fotomov.de / Deutschland / Europa

Joe Doll ist vor allem eines: Vollblutmusiker! Unterwegs mit den Größen des Musikgeschäftes, Solostimme des Landespolizeiorchesters NRW, und manchmal auch Stummfilmbegleiter!

Aber auch… Gesangscoach und Lehrer zahlreicher junger Talente, darunter Charlotte Illinger und Alina Süggeler (Frieda Gold).

In der fünfzehnten Folge meines kleinen aber umso feineren Magazins werden wir natürlich über Musik sprechen… aber auch über das Leben als Künstler und die Schnittstellen zur realen Welt!

Mein Gast: http://www.joe-doll.de

Teilnehmer: Fotograf Axel J. Scherer

Editors' Selection – #21

Editors' Selection - #21 - Blog-Beitrag von  STRKNG / 10.04.2018 14:50

https://strkng.com/en/publications/

Cover: »Sullen« | © Model Silvia Lantano with Photograper Mattia De Nittis

Many thanks to the contributors:

aldabacha· aleksandra bryla· alessandra scalogna· ana lora· andrás cséfalvay· andreas hannig· andreas jöhren· andreas jorns· andreas schaarschmidt· anna hoppe· annapokalypse· aufzehengehen· axel j. scherer· belmondophotography· blackstation· chris hieronimus· christian maier· dennis könig photographie· der steinie· dirk kultus· elvira kolerova· ewa cwikla· fernanda ramirez· florian selig· formofadrop· fotos· gabienne· gilles· gloria endres de oliveira· gnorfi· helgenug· herz.mensch.fotografie· holger nitschke· igor burba· jaya suberg· jenny theobald· jo brenner· jw.fotrait· karsten· lelafotomodel· léon leijdekkers· levottomuus· lima lew· lisa· lisa smit· marcus engler· maria frodl· marie meister· marilla muriel· martazbieron· matthew pine· matthias leberle· meike_i· michael färber photography· mihai surdea· mika-ef· milù babayaga· miss souls· mkaesler· mort gerstmann· naenzieh· nakiesheri· nasos karabelas· natalie's soulful photoart· óscar barrera· papa rob· patricia schichl· peacocks feather· philomena famulok· pixelworx· portrait pohl· radoslaw pujan· rafa macías (oroyplata)· resa rot· sebastian freitag· sho shin· silvia lantano· stefan beutler· stefano granata· steffi atze· sztruks· thomas maenz· thomas ringhofer· triz täss· ungemuetlich· ursula schmitz· violette nell [a dream within a dream]· wiktor franko

Teilnehmer: Fotografin mattia.de.nittis / Model Silvia Lantano

Im Gespräch mit Klaus Honnef über Aktfotografie

Im Gespräch mit Klaus Honnef über Aktfotografie - Blog-Beitrag von  Obst und Muse / 05.04.2018 10:42

2013 hatte der Autor und Fotograf Jens Pepper das Vergnügen mit dem Fotohistoriker, Kurator und Kunstvermittler Klaus Honnef ein Gespräch über zeitgenössische Aktfotografie führen zu können. Das Gespräch erschien seinerzeit in der Berliner Zeitschrift brennpunkt als auch auf dem Blog Obst und Muse. Da diese Konversation nach wie vor aktuell und unterhaltsam ist, verlinken wir den Obst und Muse Beitrag noch einmal hier auf STRKNG.

http://www.obstundmuse.com/klaus-honnef/

Neu bei STRKNG

Neu bei STRKNG - Blog-Beitrag von Fotograf Karsten Socher Fotografie / 03.04.2018 19:25

Hallo!

Mein Name ist Karsten Socher, ich bin Fotograf/Fotografenmeister und Bildjournalist aus Kassel. Heute ist mein erster Tag hier bei STRKNG. Gerade habe ich mein Portfolio und Profil fertig eingerichtet.

Ich bin in den Bereichen Pressefotografie, Eventfotografie und Businessfotografie. Und selbstverständlich als handwerklich ausgebildeter Fotofachlaborant und Fotograf auch In der Hochzeitsfotografie und Portraitfotografie.

Ein Fotostudio benötige ich nicht, ich kann überall meine Ausrüstung aufbauen und jede Location als Fotostudio nutzen.

Ich biete Workshops an, das zweite Halbjahr ist in der Planung. Das erste ist eigentlich durch, aber vielleicht kann ich noch einen Crashkurs für Suchmaschinenoptimierung anbieten. Mehr dazu demnächst in meinem Newsletter, der auf meiner Website abonniert werden kann.

Schaut mal rein, besucht meine Webseite und Auftritte in den Sozialen Medien und hinterlasst mir einen Kommentar.

https://www.KS-FOTOGRAFIE.net

Liebe Grüße und einen schönen Abend!

Euer Karsten Socher

Wet plate collodion photo on glass

Wet plate collodion photo on glass - Blog-Beitrag von Model Lysann / 03.04.2018 13:02

Last week, I had a very special shoot – definitely one of my highlights this year! I was visiting Tom Oosthout, who works with a "wet plate collodion technique". This technique dates back to the very beginnings of photography around 1850. Images are created directly on a glass plate, which is then used for exhibitions in museums and galleries. Just the process of creating such a glass plate was incredibly exciting to follow – There is a huge effort behind it!

In order to produce such an image on glass plate, the camera, the focus and the light must first be set, the image detail and the pose must be precisely defined. After all, once the glass plate has been prepared, you have to speed up, because the plate must not dry out. The glass plate is first coated with collodion and placed in a silver bath for 3 minutes to make it photosensitive. Then the plate is placed in the light-tight cassette of the camera and attached to the camera. After that, the model has to quickly take the previously set pose, the slider is removed from the cassette and the lid on the lens – thus the plate is exposed. The exposure time is 9 seconds, during this time the model must keep the pose – even just a slight movement would lead to the picture being blurred. After these 9 seconds, the lid comes back on the lens and the slide on the cassette. Now the plate must be developed immediately in the darkroom before it dries. The glass plate is doused with a developer liquid (water with iron and alcohol) and then rinsed with water and placed in a fixer. As a result, the silver dissolves from the plate on which no light has fallen. You can see the picture appear immediately – absolutely exciting!! Then you have to dry the glass plate, paint the back with black acryl colours to see the picture well. Production costs of one plate are about 50 euros. The camera itself has only an ISO of no less than 1 (!!!) – so you have to add a lot of external light to make the whole thing work.

Dear Tom, I thank you so much for this great afternoon with you, for your detailed explanations and this super exciting experience! And many thanks to Dennis Süßmuth for taking the pictures!

Wet plate collodion photo on glass: Tom Oosthout

(Facebook: https://www.facebook.com/tom.oosthout/ )

Webseite: http://www.exnl.nl/

Instagram: https://www.instagram.com/oosthout/?hl=de

Making Of pictures: Dennis Süßmuth

(Facebook: https://www.facebook.com/Dennis.suessmuth/?ref=br_rs )

Wet plate collodion photo on glass, 17,8 x 23,5 cm (2mm)

Lens: Leitz Epis 4,0/400

Exposure 9 seconds @ f 4,0

Michael Biedowicz im Obst und Muse Gespräch

Michael Biedowicz im Obst und Muse Gespräch - Blog-Beitrag von  Obst und Muse / 30.03.2018 10:36

Michael Biedowicz ist aus der Berliner Fotoszene nicht mehr wegzudenken. Als Bildredakteur beim ZEITmagazin, als Galerist bei pavlov’s dog, als Mitglied zahlreicher Jurys oder als Dozent – sein Leben dreht sich um die Fotografie. Dass er nebenher auch noch intensiv und professionell fotografiert ist da fast schon selbstverständlich. Jens Pepper von Obst und Muse hat diesen Tausendsassa in einem ausführlichen Gespräch zu seiner Arbeit bei pavlov’s dog befragt, der Galeristencooperative mit höchsten Ansprüchen an die gezeigten Ausstellungen und das Begleitprogramm.

http://www.obstundmuse.com/michael-biedowicz/

Ne gemischte Tüte für ne Mark!

Ne gemischte Tüte für ne Mark! - Blog-Beitrag von  FOTOMOV BROADCAST / 29.03.2018 19:40

Es sind Ferien, es ist Frühling und was gibt es schöneres als einfach mal miteinander zu plaudern?! Die dreizehnte Folge meines kleinen aber umso feineren Magazins behandelt alles was bisher liegen geblieben ist und bietet einen Ausblick in die Zukunft von Fotomov! Wer also Lust hat mit mir über Kunst, Fotografie, das Leben oder sonst etwas zu quatschen, ist hier morgen an der richtigen Adresse! Kritik und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht!

Karfreitag, 20 Uhr! Fotomov Live auf http://www.fotomov.de

Teilnehmer: Fotograf Axel J. Scherer

Big City Lights – Mimi

Big City Lights - Mimi - Blog-Beitrag von Fotografin Maria Schäfer Photography / 29.03.2018 07:32

Und wenn die Nacht dämmert, zieht es sie in die Stadt um im Lichtermeer zu baden. Rastlos schweift sie durch die Stadt und sonnt sich mal im rot, dort wo die Mädchen leicht bekleidet auf Männer warten, mal im blau während hinter der Scheibe verzweifelte Menschen Geld, welches sie nicht besitzen, verspielen. Wie eine Motte sucht sie das Licht und umflattert es, bis schliesslich das schwarz dem blau des neuen Tages weicht und sie heimkehrt ins Alltagsgrau.