Namibia….
Miron Zownir – Ein Essay von Jens Pepper
Seit 2016 haben sich der Fotograf Miron Zownir und der Obst-und-Muse-Autor Jens Pepper vielfach getroffen, um über das fotografische, filmische und schriftstellerische Werk Zownirs zu sprechen. Aus all diesen Begegnungen sind zahlreiche Interviews, Artikel und Kritiken hervorgegangen, für Zeitschriften, Bücher und Onlinemagazine. Der neuste Artikel, erstmals in englischer Übersetzung im polnischen ‘doc! photo magazine’ erschienen, ist nun in der Originalfassung auch auf Obst und Muse veröffentlicht worden.
http://www.obstundmuse.com/miron-zownir-essay/
Teilnehmer: Fotograf Jens Pepper
Respect Private
Faces of Thailand
Secrets 1
Clandestine undertakings, surreptitious plots and confidential words.
Secrets are intriguing. When is knowledge more appealing than when we are kept from it?
This unfinished and indefinite series will shed some light on secret affairs and explore related feelings and thoughts.
Both abstract and concrete instances will find their way into this work. Possible interpretations are many. Why not share some of them?
Teilnehmer:
different kinds of laughter
Da ich ja sehr oft auf Bildern ernst und melancholisch schaue, hier ein kleiner Einblick in freundlichere Bilder.
Sie sind in Zusammenarbeit mit mehreren Fotografen entstanden.
Es gibt sogar noch mehr davon…
Teilnehmer: Fotograf André Leischner / Fotografin Resa Rot / Fotograf Sandrino Donnhauser / Fotografin Soujon
Highlight of the week
Siren of the night © Fotograf Andreas Reh
Grim Sunday
With Halloween Horror looming, I wanted to get in the mood for the celebration.
This series, shot on an abandoned work site, was an attempt of merging two rather adverse topics, horror and erotic. Three minutes in it started to rain, which doubtless added to the atmosphere but unfortunately didn’t make the work any easier.
With most initial ideas left undone, I found myself back home again in front of a set of grossly underexposed images and tried to save what I could.
I can’t deny that I like the feeling of the result.
Only thing is, I can’t seem to get her to tell me what she saw in there that made her look the way she did. Ever since she’s on the floor, swinging to and fro apathetically, babbling ominously.
Happy (Pre-)Halloween!
Der kleine Bär
Meine Oma hat ein Leben lang gekämpft. Gegen ihren Mann, gegen die Trauer und den Verlust eines Kindes, für das Leben eines anderen Kindes. Jetzt gegen das Alter. Über die Jahre hat sie sich einen dickes Fell zugelegt, der sie gegen Verletzungen und Enttäuschungen schützen soll – manchmal erschrecke ich, wenn sie mal wieder die "zu lauten Gören" im Hof anschnautz – ihre Stärke schlägt dann gelegentlich ins Granteln um. Ich frage mich, wie ich sie sehen würde, wenn ich nicht ihr großes Zartheit, ihr Leben und ihre Herzlichkeit kennen würde.









